Eine Thermometer zeigt eine Temperatur von über 30 Grad Celsius an. (Symbolfoto)

AUDIO: Erste Hitzewarnung für Hamburg (1 Min)

Stand: 22.06.2025 16:44 Uhr

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat am Sonntag die erste amtliche Hitzewarnung des Jahres für Hamburg herausgegeben. Bis zu 34 Grad wurden es in der Stadt.

So schön das Sommerwetter auch ist, es gefährde die Gesundheit, so der Wetterdienst. Ab 32 Grad warnt er vor starker Hitze, ab 38 Grad gibt es eine Warnung vor extremer Hitze. Nicht ohne Grund: Rund 3.000 Menschen sterben jedes Jahr in ganz Deutschland an den Folgen extremer Hitze. Gerade ältere Menschen und Kinder sind gefährdet.

DWD rät: Raus aus der Sonne

Bei Temperaturen wie am Sonntag leidet der Kreislauf, es drohen Sonnenstich und starke Hautverbrennungen. Man sollte also viel trinken und raus aus der Sonne, empfiehlt der DWD.

Stadt hat Empfehlungen für kühle Orte

Für diejenigen, die ein schattiges Plätzchen suchen, gibt die Stadt Hamburg online in einer „Kühle-Orte-Karte“ Empfehlungen. Eingezeichnet sind Parks, schattenspendende Plätze und klimatisierte Gebäude wie Bücherhallen. Ebenso die Badegewässer, vom Naturbad Duvenstedt im Norden bis zum Hohendeicher See in den Vierlanden. 

Außerdem zeigt die Karte die vielen Trinkwasser-Stationen, darunter auch die weniger offensichtlichen WC-Anlagen mit Wasserspendern, oder Cafés oder Bezirksämter, wo man seine Flasche wieder auffüllen kann.

Junge Grashalme stecken in vertrockneter Erde.

2024 war laut Deutschem Wetterdienst das heißeste Jahr seit Messbeginn. Aktuelle Daten zeigen den Klimawandel vor Ort.

Ein Mann sonnt sich neben einem Wasserspiel im Park "Planten un Blomen" in Hamburg.

Für die ganz heißen Tage im Sommer plant die Hamburger Sozialbehörde ein erweitertes Informationsangebot: Die „Kühle-Orte-Karte“.

Ein älterer Mann mit Sonnenhut hält ein Glas Wasser in der Hand.

Kreislaufzusammenbrüche und Herzrhythmusstörungen können die Folge großer Hitze sein. Betroffen sind vor allem Ältere.

Spaziergänger auf der Hamburger Hafenstraße

Vielerorts sorgt die Sonne für höhere Temperaturen, als es um diese Jahreszeit üblich ist. Und Regen ist nicht in Sicht. Viele erwarten einen Hitzesommer.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 22.06.2025 | 13:00 Uhr