Florenz – Ist das Kunst oder kann ich mich anlehnen? Das dachte sich wohl ein Besucher der Uffizien in Florenz. Der Mann näherte sich in dem weltberühmten Museum einem Gemälde für ein Selfie – bis es zum Unfall kam.

Denn der Mann verlor das Gleichgewicht und knallte gegen das Kunstwerk „Ferdinando de’ Medici, Großprinz von Toskana“ von Anton Domenico Gabbiani. So heftig, dass die Leinwand des barocken Porträts riss!

Das Kunstwerk „Ferdinando de' Medici, Großprinz von Toskana“ von Anton Domenico Gabbiani

Das Werk „Ferdinando de’ Medici, Großprinz von Toskana“ von Anton Domenico Gabbiani

Foto: Gallerie degli Uffizi

Tourist kassiert Anzeige

Das Gemälde gilt als ein Höhepunkt der aktuellen Ausstellung. Normalerweise wird es im Palazzo Pitti aufbewahrt. Derzeit ist es im Rahmen der Ausstellung „Florenz und Europa. Kunst des 18. Jahrhunderts in den Uffizien“ zu sehen. Mitarbeiter des Museums stellten den Mann. Er kassierte eine Anzeige.

Auf der rechten Seite dieses Bildes ist der Riss in der Leinwand des Gemäldes zu sehen

Nach dem Unfall: Auf der rechten Seite dieses Bildes ist der Riss in der Leinwand des Gemäldes deutlich zu erkennen

Foto: Privat

Auf einem Foto, das die Lokalzeitung „Corriere Fiorentino“ veröffentlichte, ist ein Riss auf der Leinwand zu sehen. Das Bild wurde abgehängt und muss nun restauriert werden.

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter

Um mit Inhalten aus Twitter und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

soziale Netzwerke aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier. Museumsdirektor beklagt mangelnden Respekt

Entsetzt zeigte sich Simone Verde, der Direktor der Uffizien: Es kämen immer mehr Besucher in die Museen, um Selfies oder Memes für die sozialen Medien aufzunehmen. Diese Leute hätten jedoch keinen Respekt vor der Kunst. Man werde klare Regeln erlassen, um diese Verhaltensweisen zu unterbinden, so Verde zur italienischen Nachrichtenagentur Ansa.

Eine kahle Stelle an der Wand zwischen zwei anderen Werken: Das beschädigte Gemälde wurde aus dem Museum entfernt, es soll jetzt restauriert werden

Eine kahle Stelle an der Wand zwischen zwei anderen Werken: Das beschädigte Gemälde wurde aus dem Museum entfernt. Es soll jetzt restauriert werden

Foto: EPA

Woher der Tourist, der das Gemälde beschädigte, kommt, ist nicht bekannt.

Lesen Sie auchAuch für dieses Selfie ging Kunst kaputt

Der Vorfall in den Uffizien ist nicht der einzige Zwischenfall, bei dem ein Kunstwerk für ein Selfie zerstört wurde. Vor wenigen Tagen wollten sich zwei Besucher im Palazzo Maffei in Verona auf einem Van Gogh-Stuhl des Künstlers Nicola Bolla ablichten. Sie setzten sich auf die Skulptur, die mit Swarovski-Kristallen besetzt ist. Der Stuhl ging kaputt.

Schnappschuss geht schief: Paar zerstört Van Gogh-Stuhl im MuseumStuhl zerstört im Museum: Paar zerstört van Gogh Kunstwerk und haut ab

Quelle: BILD20.06.2025