Offenbar sind die Verbindungen zwischen Münster in Westfalen und der schleswig-holsteinischen Hauptstadt Kiel nach wie vor sehr eng. Anders ist kaum zu erklären, wie intensiv sich der SC Preußen Münster zuletzt bei den „Störchen“ bediente. Aktuellstes Beispiel: Marvin Schulz (30) wechselt von der Förde an die Aa.

Nach dem Abgang von Holmbert Fridjonsson ist die Kieler Fraktion in Münster wieder komplett – sie umfasst neben Schulz weiterhin Joshua Mees und Mikkel Kirkeskov.

Logischerweise ist „Kiel“ nicht das Kriterium, nach dem der SCP seinen Neuzugang ausgewählt hat. Der 1,86 Meter große Spieler soll im defensiven Mittelfeld helfen – wie ein „Schweizer Taschenmesser“, so Geschäftsführer Ole Kittner. Der Grund? „Marvin ist auf ganz vielen Positionen eine Bereicherung für uns, hat große fußballerische Qualitäten und eine starke Athletik. Er könnte im Defensivbereich auf vielen Positionen eingesetzt werden.“ Schulz bringe zudem diese gewisse „Bodenständigkeit“ mit und die Bereitschaft zu „ehrlicher Arbeit“.

Schulz selbst wird in der Klubbmitteilung mit den üblichen freundlichen Worten zitiert: „Die Art und Weise, wie hier Fußball gespielt werden soll, hat mich überzeugt und man sieht, dass sich hier etwas aufbaut. Man sieht das im Umfeld und im Stadion und ich habe große Lust, ein Teil davon zu sein. Ich habe von meinem Kumpel Nicolai Remberg nur Positives über die Stadt und den Verein gehört – das war mit ausschlaggebend für meinen Wechsel. Ich freue mich darauf, alte Weggefährten wie Mikkel, Josh oder Marcel Benger wiederzusehen aber auch genauso sehr darauf, die anderen Jungs kennenzulernen.“

Der gebürtige Mülheimer durchlief zunächst die Jugend bei Borussia Mönchengladbach und wechselte 2014 dort in den Seniorenbereich. Zwischen 2017 und 2022 spielte er beim FC Luzern in der Schweiz, ehe er nach Kiel wechselte. Dort kam er in der vergangenen Bundesliga-Saison zu 12 Einsätzen. Insgesamt kommt er auf 20 Bundesliga-Einsätze, 53 Zweitligaspiele und 139 Spiele in der Super League (1. Liga in der Schweiz). Auch diverse Partien in der Qualifikation zur Europa League sowie zwei Champions-League-Einsätze stehen in seiner Bilanz.