Gerät dieser Transfer ins Stocken?
Der Abschied von Benjamin Sesko (22) von RB Leipzig gilt als beschlossene Sache. SPORT BILD berichtete zuletzt von einer Einigung mit Premier-League-Klub Arsenal.
Verhandlungen über eine Ablösesumme hat es noch nicht gegeben, die RB-Bosse rechnen aber mit Einnahmen in Höhe von 80 bis 100 Millionen Euro.
Lesen Sie auch
Englische Medien berichten jetzt allerdings, dass sich der Transfer wohl noch ziehen könnte. Der Grund: Seskos Gehaltsforderungen. Die Sun etwa schreibt, Arsenal sei „zunehmend frustriert“ über die monetären Vorstellungen des slowenischen Nationalangreifers (41 Länderspiele).
Konkrete Zahlen nennt die Zeitung nicht. Fakt ist: In Leipzig verdiente Sesko bis zuletzt geschätzte sieben Millionen Euro als Grundgehalt. Das mit Prämien auf bis zu zehn Millionen Euro ansteigen kann.
In der reichen Premier League dürfte Sesko mehr Geld fordern – und bis zu einem gewissen Grad auch kassieren.
3 Tote und 80 Verletzte: Stadion-Katastrophe in Algerien
Quelle: instagram: mcalger_1921/X: @CR_74_22.06.2025
Klar ist aber auch: Sesko und sein Berater Elvis Basanovic sind in der Branche nicht für Pokerspielchen bekannt.
Basanovic sagte zuletzt im Interview mit dem Online-Portal Givemesport. „Auch wenn der Wunsch eines Spielers, zu einem bestimmten Verein zu wechseln, stark ist – oder sein wird –, werden wir RB Leipzig niemals zwingen oder erpressen.“
Und weiter: „Ich glaube, das ist nicht der richtige Weg, denn die Art und Weise, wie man den Verein verlässt, zeigt die Werte, die man in einen neuen Verein einbringt.“
Unwahrscheinlich, dass die Sesko-Seite einen Wechsel wegen kleineren Abweichungen in den Gehaltsvorstellungen platzen lassen würde.
Verschränkte Hände vor dem Mund: Viktor Gyökeres’ (27) Markenzeichen beim Jubel
Foto: Getty Images
So oder so beschäftigt sich Arsenal weiterhin mit Viktor Gyökeres (27). Der Sporting-Angreifer gilt wie Sesko als eine der heißesten Stürmer-Aktien auf dem Transfermarkt in diesem Sommer.
Für den Schweden gilt Arsenal als Wunschziel. Deswegen hat er zuletzt Premier-League-Konkurrent Manchester United und Italien-Klub Juventus Turin abgesagt. Gyökeres schoss sich spätestens in der vergangenen Saison in alle Scouting-Berichte. In der portugiesischen Liga erzielte er wahnsinnige 39 Tore – in 33 Spielen.