Die Powerbank Anker Zolo Travel (A1680) ist eines der betroffenen Modelle. (Bildquelle: Anker)
Nachdem Anker bereits vor einigen Wochen über eine Million Einheiten der Powerbank „PowerCore 10000” (Modellnummer A1263) in den USA zurückgerufen hatte, sieht sich das Unternehmen nun mit noch größeren Problemen in China konfrontiert: Mittlerweile wurden sieben Anker-Powerbank-Modelle zurückgerufen und Berichten zufolge haben zudem Modelle der Marken Xiaomi, Ugreen, Baseus, Romoss und Aukey ihre 3C-Zertifizierung aufgrund fragwürdiger Akkuzellen verloren.
Anker hat den Rückruf mehrerer Modelle seiner beliebten Powerbanks in China angekündigt und verweist dabei auf Sicherheitsrisiken. Doch auch Besitzer der weiter unten gelisteten Modelle außerhalb Chinas sollten mögliche Unregelmäßigkeiten bei ihren Geräten beachten.
In einer am 20. Juni veröffentlichten Pressemitteilung erklärte das Unternehmen, es werde sieben Modelle vom Markt nehmen und forderte Besitzer dazu auf, die Powerbanks zurückzugeben. Zu den betroffenen Modellen gehören die 10.000-mAh-Magnetic-Powerbank (A1642), die Anker-335-Powerbank (A1647) und die Anker-Zolo-Travel-Powerbank (A1680, A1681) sowie die Modelle A1257, A1689 und A1652.
Das Problem beschränkt sich jedoch nicht nur auf Anker, sondern betrifft auch andere chinesische Unternehmen wie Baseus, Aukey, Xiaomi, Ugreen und Romoss. Laut Berichten liegt die Ursache bei den von diesen Firmen verwendeten Amprius-Akkuzellen. Deshalb wurde Chinas 3C-Zertifizierung für mehrere Amprius-Zellen zurückgezogen.
Zu den weiteren betroffenen Powerbank-Modellen sollen unter anderem gehören: Xiaomis 33-W-Powerbank mit integriertem Kabel, ROMOSS‘ 20-W-PAC20PRO und WMS10Q-491 magnetisches Wireless-Charger, UGREENs 30-W-PB511, Baseus‘ 10.000-mAh-20-W-Powerbank sowie eine Reihe weiterer Geräte. Während diese Rückrufe derzeit nur für den chinesischen Markt gelten, sollten auch Besitzer dieser Modelle außerhalb Chinas auf mögliche Unregelmäßigkeiten bei ihren Geräten achten.
Prime Powerbank mit 20.000 mAh von Anker auf Amazon kaufen.
Jobs
Wir erweitern unser Team und suchen Verstärkung für unsere News & Magazin-Redaktion.
Details
Autor des Originals: Ricci Rox – Senior Tech Writer – 2996 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2017
Kurz gesagt, ich mag Technik. Die Hälfte meiner Zeit verbringe ich damit, bissige Verkaufstexte zu schreiben. Den Rest der Zeit informiere ich entweder die Leser über die neuesten Ereignisse in der mobilen Tech-Welt oder schaue Fußball. Ich habe einige Jahre als Journalist und freiberuflicher Content-writer gearbeitet, bevor ich 2017 dem Notebookcheck-Team beigetreten bin. Wenn Sie Fragen haben, können Sie diese gerne auf Twitter oder Reddit stellen.
Übersetzer: Nicole Dominikowski – Tech Writer – 1403 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2022
Zukunftsszenarien und fiktive Welten faszinieren mich, weshalb ich mich gerne mit Themen wie etwa AI, AR und Gaming beschäftige und auf Notebookcheck dazu schreibe.
Um mich diesen Gebieten vertieft zu widmen, studierte ich nach meiner Gesellenzeit als Gold-und Silberschmiedin Design, Digitale Medien und Kunst. In meiner Freizeit mache ich außerdem Musik und verbringe viel Zeit in der Natur mit meinen Hunden.