Veröffentlicht am
23. Juni 2025
Premiata war mit der 108. Ausgabe vergangene Woche nach längerer Abwesenheit wieder auf die Pitti Uomo zurückgekehrt. Hier hatte das progressive Schuh-Label aus den Marken vor einigen Jahren auch den Start seiner Sneakers-Linie zelebriert. Im Fokus stand diesmal auch die neue Apparel-Kollektion sowie eigene Taschen und Accessoires. Der rund 150 Quadratmeter große Stand im neuen Futuro-Maschile-Areal der Messe war dazu in einem speziellen Wüsten-Setting gestaltet.
Carlotta Mazza, Marketing-Chefin und Tochter von Label-Gründer Graziano Mazza, am Stand von Premiata im Futuro Maschile im obersten Stockwerk des Zentralpavillons. – Rüdiger Oberschür
Am Stand führte Marketing-Chefin Carlotta Mazza, Tochter von Premiata-Gründer Graziano Mazza, Handelspartner, Pressevertreter und Influencer durch die einzelnen Bereiche. Die Prima Linea bleibt das Herzstück der Kollektion – als Hommage an italienische Handwerkskunst, traditionelle Lederverarbeitung und „ein sich stetig weiterentwickelndes Designverständnis“.
Highlight der Saison ist die Capsule Collection „London“ – ein vielseitiges Projekt, das bereits in der Herbstkollektion 2025 eingeführt wurde und das die Marke für den Sommer weiterentwickelt hat. Es spiegelt eine kosmopolitische Haltung und urbanen Zeitgeist wider. Charakteristisch ist die farbenfrohe ABS-Zehenkappe, die als dekoratives Element eingesetzt wird.
Zum Einsatz kommen matte und gebürstete Kalbsleder sowie Veloursleder, ergänzt um die neue Variante „Scimmia“ in einer Art Affenleder-Optik. Die Sohlen sind mit seitlichem Logo-Print und zweifarbiger Schriftzugprägung versehen – ein markantes Erkennungsmerkmal der Linie.
Das Nous-Modell bleibt das Herzstück der Herren-Footwear von Premiata. Für die Frühjahr/Sommer-Saison 2026 bekommen die Sneaker gezielte Farbakzente – in Grün, Indigo und Safran.
Blick auf den Messestand in Futuro-Maschile-Areal. – PREMIATA
Ein zentrales Element der neuen Kollektion sind die neu entwickelten Sohlen, inspiriert vom Retro-Running der 70er- und 80er-Jahre. Sie sollen der Linie Dynamik, Funktionalität und einen sportlich-eleganten Look verleihen. erklärt Carlotta Mazza. „Die Identität bleibt erhalten, wird jedoch zeitgemäß weiterentwickelt – mit internationaler Raffinesse und Stilbewusstsein“, so die Marketing-Chefin.
Zusammen mit ihrem Bruder Vincenzo repräsentiert sie die fünfte Generation in der Unternehmensgeschichte der 1885 gegründeten Schuhmanufaktur der Familie. Vater Graziano Mazza ist neben den Familiengeschäften auch weiter gefragter Designer und Berater diverser Luxusgüterunternehmer für den Schuh- und Accessoire-Sektor.
Der Start der Apparel-Kollektion war eine Familienentscheidung. Vincenzo Mazza fasst die Kernpunkte der Kollektionen wie folgt zusammen: „Ich habe an die Garderobe eines Menschen gedacht, den ich als Großstadtkämpfer bezeichnen würde, der multifunktionale, strukturierte und vielseitige Kleidung für den ganztägigen Gebrauch benötigt. Die gesamte Oberbekleidung, von der Jacke über den Parka bis hin zur Feldjacke, ist geschlechtsneutral konzipiert.“
Zu den verwendeten Materialien zählen Nylon und Bio-Baumwolle, die wasserabweisend behandelt und gewaschen wurden. Mehrere Teile bestehen aus Baumwolle/Polyamid, heißverschweißt und wasserdicht. Kollektion und Produktion erfolgen vollständig in Italien.
Key-Piece der Saison ist die Windjacke – Sinnbild eines funktionalen und vielseitigen Outdoor-Stils. Sie fügt sich auch harmonisch in das Wüsten-Setting des Premiata-Stands auf der Pitti Uomo ein.
Der Messestand im neuen Futuro-Maschile war in einem speziellen Wüsten-Setting inszeniert. – PREMIATA
Die Farbpalette – eine Kombination aus Grün, Indigo und Safran mit Nuancen in Blau, Grau, Weiß und Schwarz – schafft einen durchgängigen visuellen Faden zwischen Schuhen und Bekleidung und stärke so die kollektive Identität der Linie, erklärt Mazza.
Verantwortlich für die Kollektion ist der bekannte Hersteller La Rocca, der seit Jahren unterschiedlichste internationale Marken im Premium- und Luxussegment begleitet.
Der Vertrieb erfolgt ab sofort international, mit Schwerpunkt auf den Heimatmarkt Italien und ganz Europa, ohne den Fernen Osten, insbesondere Korea und Japan, zu vernachlässigen – Länder, in denen die Marke bereits eine herausragende Position und einen etablierten Bekanntheitsgrad genieße, verraten die Mazzas. In den USA, wo die Marke kürzlich einen erfolgreichen Vertriebsweg eingeschlagen hat, komme man ebenfalls gut voran.
Auch auf dem deutschen Markt wollen die Mazzas nach der jüngsten Eröffnung einer SiS-Fläche im KaDeWe weiter vorankommen. „Berlin ist bereits ein wichtiger Standort mit unseren zwei Retail-Standorten und wir arbeiten daran, uns in den großen deutschen Städten weiter zu stärken“, sagt Carlotta Mazza.
Deutschland bleibe zentral in der europäischen Strategie: „Wir möchten die Marke konsolidieren, indem wir die Positionierung perfektionieren und die Verteilung im ganzen Land erweitern“.
PREMIATA
Ziel sei es, das bereits in Italien und Märkten wie der Türkei zu replizieren, indem man alle Linien – von Sneakers über Accessoires bis hin zur Lederwaren und Bekleidung – optimal vertreibe, umreißt die Marketing-Chefin die Strategie von Premiata.
Copyright © 2025 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.