Heidelberg: 23-jähriger Mann zusammengeschlagen – Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis: 31-Jähriger von unbekanntem Täter niedergeschlagen – Mannheim: Möglicher Verkehrsunfall mit verletzter Person – Frankenthal: Mehrere Diebstähle im Bereich des Strandbades

Heidelberg: 23-jähriger Mann zusammengeschlagen – Zeugen gesucht

Heidelberg (ots). Am Freitagabend wurde ein 23-jähriger Mann von Unbekannten in der Heidelberger Weststadt zusammengeschlagen. Gegen 23 Uhr waren drei männliche Personen in einer Grünanlage in der Kurfürsten-Anlage in Streit geraten, in dessen Verlauf der 23-Jährige Person plötzlich davonrannte und anschließend von den beiden anderen Männern verfolgt wurde. Einer der Verfolger versetzte dem Flüchtenden einen Schlag, woraufhin dieser zu Boden stürzte. In der weiteren Folge wurde der am Boden liegende nochmals geschlagen. Anschließend entfernten sich die Unbekannten in Richtung Hauptbahnhof. Der 23-Jährige erlitt bei dem Angriff eine Kopfplatzwunde und eine gebrochene Nase. Er hatte kurzzeitig das Bewusstsein verloren.

Die unbekannten Angreifer werden wie folgt beschrieben:

  – Männliche Personen

  – Dunkle Hautfarbe

  – Dunkel bekleidet, eine Person trug eine rot/schwarze Daunenjacke

Zeugen, die auf den Vorfall aufmerksam geworden sind und sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Heidelberg-Mitte, Tel.: 06221/1857-0 zu melden.

Text: Polizeipräsidium Mannheim

Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis: 31-Jähriger von unbekanntem Täter niedergeschlagen – Polizei sucht Zeugen

Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots). Ein 31-jähriger Mann wurde am frühen Samstagmorgen in Hoffenheim von einem unbekannten Täter niedergeschlagen.Der 31-Jährige hielt sich kurz vor 3 Uhr auf dem Dorffest in Hoffenheim auf, als er von einem unbekannten Mann niedergeschlagen wurde. Nachdem er zu Boden gegangen war, trat ihm der Unbekannte mehrmals mit den Füßen ins Gesicht.

Hierbei erlitt er Verletzungen im Kopf- und Gesichtsbereich. Der Verletzte wurde nach medizinischer Erstversorgung durch Rettungskräfte zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Eine Zeugin, welche die Situation beobachtet hatte, machte durch lautes Rufen auf sich aufmerksam, woraufhin der Täter in Richtung Gartenstraße flüchtete. Er wird wie folgt beschrieben:

  • Männliche Person
  • Ca. 175 cm groß
  • Kurze dunkle Haare
  • Dunkel gekleidet

Zeugen, die auf den Vorfall aufmerksam geworden sind und sachdienliche Hinweise zur Tat und zum Täter geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Sinsheim, Tel.: 07261/690-0 zu melden.

Text: Polizeipräsidium Mannheim

Mannheim: Möglicher Verkehrsunfall mit verletzter Person – Zeugen gesucht

Mannheim (ots). Ein 57-jähriger Mann kam am Samstagfrüh blutüberströmt mit einem beschädigten Fahrrad zu Hause an. Die Ehefrau des Verletzten meldete sich am Sonntagmorgen beim Polizeirevier Mannheim-Innenstadt und gab an, dass ihr Mann gegen 7.50 Uhr blutüberströmt mit seinem Fahrrad zu Hause angekommen war. Er hatte zuvor gegen 7.30 Uhr das Haus verlassen und wollte mit dem Fahrrad zum Marktplatz fahren. Er könne sich nun allerdings nicht mehr daran erinnern, was passiert sei. Im Krankenhaus wurde eine Gehirnerschütterung und eine Verletzung am Ellenbogen diagnostiziert.

Nach derzeitigem Erkenntnisstand könnte es zu einem Unfallgeschehen im Bereich der Quadrate C 7 bis D 5 gekommen sein. Ob es sich um einen alleinbeteiligten Sturz oder eine Unfallflucht handelt, ist derzeit nicht bekannt.

Zeugen, die auf ein entsprechendes Ereignis aufmerksam geworden sind und sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Mannheim-Innenstadt, Tel.: 0621/1258-0 zu melden.

Text: Polizeipräsidium Mannheim

Frankenthal: Mehrere Diebstähle im Bereich des Strandbades

Frankenthal (ots). Am Wochenende vom 21.06-23.06.2025 wurden der Polizei mehrere Eigentumsdelikte, insbesondere Diebstähle von mitgeführten Taschen im Strandbad oder unmittelbar davor abgestellte Kleinkrafträdern und E-Scooter bekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und Strafanzeigen erfasst.

In diesem Zusammenhang weist die Polizei daraufhin, dass mitgeführte Taschen und Wertgegenstände zu keinem Zeitpunkt unbeobachtet bleiben sollten. Auch ist bei E-Scootern und Kleinkrafträdern auf eine ausreichende Diebstahlsicherung zu achten.

Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Tel.-Nr.: 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Tel.-Nr.: 06237/934-1100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise auch per E-Mail unter pifrankenthal(at)nospampolizei.rlp.de entgegen.

Text: Polizeidirektion Ludwigshafen/Polizeiinspektion Frankenthal