Tagelang zog sich der Poker von RB Leipzig und Werder Bremen um Ole Werner (37). Auch wenn der Deal noch immer nicht offiziell ist, sind sich die Vereine längst einig.

Die Sachsen zahlen 1,5 Mio. Euro Ablöse plus bis zu 500.000 Euro Boni. Werner unterschreibt bis 2027.

Lesen Sie auch

Kurios: Nach BILD-Informationen liefen zwischen den Vereinen parallel, aber unabhängig vom Werner-Poker auch die Verhandlungen um Leipzig-Talent Noah Weißbach (18).

Bremen hatte den slowenischen U19-Nationalspieler schon länger für die Regionalliga-Reserve auf dem Zettel. Jetzt wurde der Wechsel zur neuen Saison klargemacht.

Obwohl Weißbachs Vertrag in Leipzig am Monatsende ausläuft, waren Gespräche notwendig, da RB zumindest Anspruch auf eine Ausbildungsentschädigung für den Defensivmann gehabt hätte.

Reif ist Live vom 23.06.25: U21-Stars enttäuscht von Nagelsmann!Reif ist Live vom 23.06.25: U21-Stars enttäuscht von Nagelsmann!

Quelle: BILD23.06.2025

Allerdings: Leipzig verzichtet darauf und lässt Weißbach ablösefrei ziehen.

Der gebürtige Berliner war vor drei Jahren aus Cottbus gekommen, machte in der abgelaufenen Saison 29 Pflichtspiele (3 Tore) für Leipzigs U19, darunter auch sechs Einsätze in der europäischen Youth League.

Leipzig verleiht Abwehr-Talent

Während der Weißbach-Wechsel noch nicht offiziell verkündet wurde, ist die Leihe von Leipzigs Abwehr-Talent Jonathan Norbye bereits fix.

Der 1,97-Meter-Norweger, der mit RB zuletzt auch mit auf Brasilien-Tour war, wird für eine Saison ohne Kaufoption an Zweitliga-Aufsteiger Bielefeld ausgeliehen.

Jonathan Norbye (r.) spielte zuletzt mit Norwegen bei der U19-EM gegen Deutschland

Jonathan Norbye (r.) spielte zuletzt mit Norwegen bei der U19-EM gegen Deutschland

Foto: Constantin Stefan/dpa

Leipzigs Sport-Geschäftsführer Marcel Schäfer (41): „Jonny hat bei uns in den letzten zwei Jahren eine tolle Entwicklung genommen. Er ist sowohl in der norwegischen U19-Nationalmannschaft als auch in unserer U19 als Kapitän ein wichtiger Eckpfeiler geworden. Nun ist es wichtig, dass er Spielzeit bei den Profis sammelt, um die nächsten Schritte zu gehen.“

Mit Fernando Dickes (17/HSV) und Timo Schlieck (19/Greuther Fürth) verlassen dazu zwei Torwart-Talente RB Leipzig.