Der MSV Duisburg hat die Sommer-Vorbereitung gestartet. Vor rund 250 Fans nahmen Dietmar Hirsch und die Mannschaft die 3. Liga in Angriff.
Die Sommerpause ist beim MSV Duisburg nun ganz offiziell beendet. Am Montag bar Cheftrainer Dietmar Hirsch zum Aufgalopp an der Westender Straße. Der Drittligist präsentierte kurz zuvor mit Ben Schlicke und Conor Noß noch zwei Zugänge.
„Ich freue mich, dass es wieder los geht“, betonte Hirsch nach der absolvierten Trainingseinheit. Gut anderthalb Stunden stand die Mannschaft unter seiner Leitung zuvor auf dem Platz und es ging gleich intensiv zur Sache. Der Ball stand dabei im Mittelpunkt und neben einigen Passübungen wurden auch erste Spielelemente eingebaut. „Es ist nicht alltäglich, dass man so viele Gesichter der vergangenen Saison wiedersieht, denn oft gibt es ja auch einen größeren Umbruch. Zum Glück gab es den bei uns nicht und wir haben uns stattdessen punktuell verstärkt“, führte er weiter aus.
>>> Die Bilder vom Trainingsauftakt der Zebras
Insgesamt 25 Akteure standen beim Trainingsauftakt auf dem Feld. Neben den ganz frischen Zugängen Conor Noß und Ben Schlicke, die erst am Mittag vorgestellt wurden, gehörten auch Niklas Jessen und Rasim Bulic sowie Gabriel Sadlek, der aus der eigenen U19 nun dauerhaft zum Profikader gehört, zu den neuen Gesichtern bei den Zebras. Zudem war der 17-jährige U19-Keeper Jihan Masseling mit von der Partie, während Ersatzkeeper Julius Paris aufgrund eines Magen-Darm-Infektes ein paar Tage ausfallen wird.
Weiterentwicklung um Fokus
Bei Null muss Hirsch in diesem Jahr nicht anfangen. Nahezu die gesamte Mannschaft ist zusammengeblieben, was die Arbeit des Trainers ein Stück weit erleichtert. „Wir wollen uns weiterentwickeln und gerade im taktischen Bereich variabler werden – das wird in der 3. Liga zwingend notwendig sein“, benennt er die Ziele der kommenden Wochen. Und weiter: „Wir müssen uns nicht komplett neu kennenlernen und wissen vor allem bei den Charakteren schon, wen wir im Team haben. Zudem sind wir als Team auch schon bis zu einem gewissen Grad gut eingespielt.“
Zum Abschluss der ersten Trainingswoche steht am Samstag das erste Testspiel beim Duisburger SV 1900 an (15 Uhr, FuPa-Liveticker). Am kommenden Montag geht es für den Zebra-Tross dann ins niederländische Epe, wo der MSV auch im vergangenen Sommer schon sein Trainingslager abgehalten hat. Bis dahin stoßen bestenfalls noch weitere Transfers zur Mannschaft. „Ich hoffe, dass jetzt in der Woche noch was passiert, damit mögliche weitere Zugänge direkt mit ins Trainingslager kommen können. Je früher das passierte, desto besser ist es“, merkt Hirsch an.