Brinkmöller-Becker zeigt in seinem Werk die Urkräfte der Natur als Schöpfer: Wasser, Wind, Sand und Sonne formen Skulpturen aus Treibholz, die an tierische Gestalten, Gesichter und märchenhafte Wesen erinnern – wie man sie vom Strandspaziergang kennt. Diese vergänglichen Kunstwerke fotografiert er und verwandelt sie in eine faszinierende Projektion.

Mit „BeSides“ öffnet das Visiodrom seine Bühne künftig in unregelmäßigen Abständen für Programme von Künstler:innen und Kollektiven, die neue kreative Perspektiven und außergewöhnliche Ausdrucksformen auf die 360°-Projektionsfläche bringen wollen. Die Reihe versteht sich als Bühne für Experimente, Grenzgänge und interdisziplinäre Ansätze – ein kreativer Resonanzraum für Fotografie, Musik, Performance, Film und Medienkunst. „Dabei steht jede Veranstaltung für sich und entfaltet ihre ganz eigene Atmosphäre, unabhängig vom regulären Programm. Gerade diese künstlerische Freiheit macht BeSides zu einer spannenden Ergänzung im Kulturkalender der Stadt“, so die Verantwortlichen.

Unterstütze die CampusZeitung blickfeld

Schon ein kleiner Beitrag hilft uns, unseren Job noch besser zu machen! So kannst du uns unterstützen:

Abo per Steady, Einmalzahlung oder Anzeige

Damit wir unser Engagement ausbauen können, ist eure Unterstützung gefragt – für mehr Recherchen und Berichte.

Ihr könnt uns mit einem monatlichen oder einmaligen Beitrag unterstützen oder eine Anzeige schalten.

Abo per Steady | Einmalzahlung mit PayPal | Anzeige schalten
Zur CampusZeitung blickfeld:

Seit 2011 versorgen wir als unabhängiges Medium an der Bergischen Universität Wuppertal die Studierenden, Mitarbeiter/-innen und alle Interessierten aus dem Bergischen Städtedreieck und darüber hinaus mit Nachrichten vom Campus und aus dem Tal. Unsere Unabhängigkeit ist unsere stärkste Eigenschaft. Wir sind weder eine Zeitung des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) noch eine Publikation unter der Schirmherrschaft der Universität. Damit sind wir keinen fremden Interessen verpflichtet, können frei Themen wählen und dabei auch unbequem werden. Mehr über uns …

Premiere im Visiodrom mit Live-Musik von Musikerin Gunda Gottschalk und Trio

Erstmals in der Geschichte des Visiodroms wird eine Show von Live-Musik begleitet: Die Wuppertaler Musikerin Gunda Gottschalk (Violine) tritt gemeinsam mit Eckard Koltermann (Saxophon) und Martin Blume (Schlagzeug) auf. Das erfahrene Trio hat sich auf die musikalische Begleitung von Film- und Performanceprojekten spezialisiert und sorgt für eine atmosphärisch dichte Verbindung von Bild und Klang.

„Das Visiodrom positioniert sich mit der neuen Reihe nicht nur als Ort für beeindruckende Großproduktionen, sondern auch als offenes Forum für aktuelle künstlerische Impulse – vielfältig, bewegend und überraschend“, erklären die Verantwortlichen. »red«

Veranstaltungsdetails: BeSides – Heinrich Brinkmöller-Becker: „Nichts als Treibholz!?!“

  • Ort: Visiodrom Wuppertal (Gaskessel), Mohrenstraße 3 in 42289 Wuppertal (GoogleMaps)
  • Termin: Freitag, 4. Juli 2025 (Beginn: 20:00 Uhr)
  • Tickets: www.wuppertal-live.de (23 Euro / ermäßigt 16 Euro im Vorverkauf)
  • Weitere Informationen: visiodrom.de