Noah Pesch gehört in der abgelaufenen Saison der Regionalliga West zu den besten Spielern, jetzt könnte er Borussia Mönchengladbach mit Ziel 2. Bundesliga verlassen. Im Gespräch sind 2 Millionen Euro als Ablöse.
Noah Pesch hat in der vergangenen Saison seinen Durchbruch gefeiert. In seiner ersten Senioren-Spielzeit schoss der 20-Jährige 20 Tore in 30 Regionalliga-Partien und hat wenig verwunderlich Begehrlichkeiten geweckt. Den U21-Nationalspieler von Kroatien könnte es im Sommer in die 2. Bundesliga ziehen.
20 Tore und neun Vorlagen – viel besser kann eine Premierensaison nicht laufen. Die Fohlen holten Pesch im vergangenen Sommer aus der U19 von Bayer Leverkusen, der Flügelstürmer startete sofort durch. Trotz seiner starken Leistungen scheint fraglich, ob er dauerhaft eine Chance bei Gerado Seoane bekommen wird. In der Bundesliga spielten die Gladbacher eine wechselhafte Saison, trotzdem setzte der Trainer das Sturmjuwel nur fünf Minuten lang ein.
Pesch könnte für Gladbach ein finanzieller Coup werden
Entsprechend offen ist Pesch für einen Wechsel – wohl auch Roland Virkus, wie die Bild-Zeitung berichtet. Gladbachs Manager verlangt scheinbar 2 Millionen Euro für den Linksaußen, Eintracht Braunschweig will Pesch in die 2. Bundesliga holen. Ein Wechsel wird zunehmend konkreter, denn Braunschweig benötigt einen Ersatz Rayan Philippe (13 Tore, sechs Vorlagen), der vor einem Wechsel zum Hamburger SV stehen soll. Ob Braunschweig die Ablöse direkt an Gladbach weiterreicht, bleibt natürlich abzuwarten. Der Knackpunkt wird in jedem Fall die Forderung von Gladbach sein, schließlich könnten die Fohlen einen enormen Gewinn generieren, weil Pesch vor einem Jahr ablösefrei von der Werkself kam.
Für Pesch wäre ein Transfer in die 2. Bundesliga folgerichtig. Mit Heiner Backhaus hat Braunschweig außerdem den Erfolgscoach von Alemannia Aachen verpflichtet, der die Regionalliga West bestens kennt.
>>> Das ist Noah Pesch Zugänge und Abgänge von Borussia Mönchengladbach II
Trainer: Eugen Polanski
Zugänge: Yannick Michaelis (Borussia Mönchengladbach), Nico Vidic (Borussia Mönchengladbach), Antonio Jozanovic (FC Carl Zeiss Jena), Kemal Cirpan (Karlsruher SC U19), Jan Urbich (Kickers Offenbach), Divine Dillon Berko (Borussia Mönchengladbach u19), Justin Adozi (Sportfreunde Siegen), Yannik David Dasbach (Borussia Mönchengladbach U19), Fritz Fleck (Borussia Mönchengladbach U19), Kilian Sauck (Borussia Mönchengladbach U19), Flavjo Hoxha (Borussia Mönchengladbach U19), Oguzcan Büyükarslan (FC Schalke 04 II)
Abgänge: Jamil Najjar (Ziel unbekannt ), Ismail Harnafi (Alemannia Aachen), Moustafa Moustafa (Ziel unbekannt), Michael Nduka (Ziel unbekannt), Ing-yom Jung (Ziel unbekannt ), Kushtrim Asallari (SV Waldhof Mannheim), Leon Ampadu (SV Sandhausen)