1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Ellwangen
  4. Stadt Ellwangen

DruckenTeilen

Der Band-Contest mit acht Acts war der Höhepunkt des Arkadenfests in der Pfarrgasse. KZWO schauen Li.Moon auf der Bühne zu. Beide Acts dürfen im Vorprogramm von Bausa auftreten.Der Band-Contest mit acht Acts war der Höhepunkt des Arkadenfests in der Pfarrgasse. KZWO schauen Li.Moon auf der Bühne zu. Beide Acts dürfen im Vorprogramm von Bausa auftreten. © Benjamin Leidenberger

Beim Bandcontest in der Ellwanger Pfarrgasse setzen sich ein Duo und eine Frau gegen sechs Konkurrenten durch. Die Gasse wird zur Arkadenbühne.

Ellwangen. 22 Bewerbungen waren bei den Organisatoren des Ellwanger Sommernachtsflimmern um die Brüder Julian und Felix Fuchs eingegangen, um als Vorband von Rapper Bausa am 5. September auf dem Ellwanger Marktplatz vor großem Publikum auftreten zu dürfen. Die acht besten durften die zwei begehrten Plätze am Samstagabend mit einem Live-Contest unter sich ausmachen. Das Duo „KZWO“ aus Nordrhein-Westfalen und Rapperin Li.Moon aus Heidelberg setzten sich mit eindrucksvollen Auftritten durch.

22 Bewerber auf zwei Plätze

Schon beim Soundcheck gab es fette Beats und schnelle Rhymes auf die Ohren, sodass die Vorfreude beim nicht nur jugendlichen Publikum stetig stieg. Ab 19 Uhr wurde es dann nochmal packender, als jeder der acht Acts in ausgeloster Reihenfolge auf der Bühne alles gab und die Pfarrgasse den deutschen HipHop feierte. Die Künstler, mögliche werdende Stars, mischten sich ohne Kontaktscheu unters Publikum und feierten die Auftritte ihrer Mitbewerber ab. Mit Li.Moon und Caddy Pack stellten sich auch zwei Rapperinnen der Konkurrenz, mit positiver Grundhaltung und tiefsinnigen Texten überzeugten beide. Das Duo KZWO enterte von der Bühne auch den Publikumsbereich und interagierte mit aggressivem Style. Auch Xylo, die Twinz, Angr, Mike Widow und Toff nutzen die Plattform, um ihr Können zu präsentieren.

Jury und Publikum entscheiden gemeinsam

Die Jury – bestehend aus „Gusy“, „Sp!nox“ und „DJ Lowz“ sowie „Billity“ und „Greed“, die im Vorjahr den Contest zu den Vorbands für Kool Savas gewonnen hatten, Redaktionsleiter der „Ipf- und Jagst-Zeitung“, Timo Lämmerhirt sowie Alexander Mezger vom Trägerverein des Jugendzentrums – hatten die Auftritte bewertet, hinzu kamen Stimmen eines Onlinevotings und die Stimmen der Besucher, die jeweils für einen Act werten konnten.

Sommerliches Rahmenprogramm begeistert Besucher

Schon den ganzen Nachmittag war die Pfarrgasse zur Eventzone geworden, beim „Arkadenfest“ des Sommernachtsflimmerns beteiligten sich die ansässigen Geschäfte, es gab „Pizza to go“ vom Restaurant, Friseure zauberten Flechtfrisuren, es gab eine Modenschau, Tischkicker und vom Maklerbüro wurde ein Aperol-Stand betrieben. Auf der Bühne, einem Eventtruck des Schwäbische-Verlags, stellten sich Oberbürgermeister Michael Dambacher, Landesgartenschau-Geschäftsführer Stefan Powolny und Kinobetreiber Ralf-Christian Schweizer für Gespräche zur Verfügung und das Harry-Weingart Trio Tradi Mix unterhielt musikalisch.

Erfolgreiches Event

Ein unterhaltsamer, lauer Sommernachmittag, mit gutem Besuch, der im wortgewaltigen Contest gipfelte – ein Format, das durchaus gut ankam und Spaß bereitete.

Sommernachtsflimmern: Wer tritt als Vorband von Bausa auf?Der Band-Contest mit acht Acts war der Höhepunkt des Arkadenfests in der Pfarrgasse.Fotostrecke ansehen