„BVB vor 10 Jahren“ ist eine Serie, in der BILD historische Artikel wieder zum Leben erweckt. Lesen Sie heute, was den Klub im Jahr 2015 bewegte.
Der Artikel „Klopp scherzt über Eigentor-Kramer“ ist am 10. April 2015 bei BILD erschienen
Es war das Tor der Hinrunde, und der Schütze würde es am liebsten vergessen…
Borussen-Duell in Gladbach: Der BVB tritt am Samstag (15.30 Uhr, hier im Liveticker) an und wird mit einem Lächeln an den 1:0-Sieg aus der Hinrunde denken. Im November siegte Dortmund dank eines „Jahrhundert-Eigentors“ von Gladbach-Star Christoph Kramer.
Rückblick: Der BVB ist nach zehn Spieltagen Letzter, braucht unbedingt einen Sieg gegen Gladbach. Doch die Stürmer treffen die Kiste nicht. Brauchen sie auch nicht, weil Kramer zuschlägt.
Der Weltmeister bekommt in der 58. Minute im Mittelkreis den Ball, will ihn direkt zu Torhüter Sommer zurückspielen. Der Pass misslingt. Die Bogenlampe wird lang und länger, schlägt aus 44,5 Metern im eigenen Tor ein. Kramers Eigentor schenkt dem BVB den Sieg.
Wird am Samstag nicht passieren. Denn: Kramer ist nach seiner fünften Gelben Karte gesperrt.
Lesen Sie auch
BVB-Trainer Klopp scherzt: „Wir haben in der Hinrunde gegen Gladbach fast unser bestes Saisonspiel gemacht bis hierhin. Ohne eigenes Tor. Wir haben trotzdem gewonnen, weil Christoph Kramer so nett war, uns dabei zu unterstützen.“ Und weiter: „Wenn mich meine Informationen nicht täuschen, wird er diesmal nicht dabei sein. Wegen seiner fünften Gelben Karte. Ein Schelm, der Böses dabei denkt.“
Auf Kramers Hilfe muss Klopp verzichten. Vielleicht kann er aber wieder auf Mats Hummels (26/Muskelverhärtung) und Marco Reus (25/Adduktorenprobleme) zurückgreifen. Klopp: „Idealerweise trainieren sie Freitag, dann sollte es gehen.“
Nach dem sensationellen Pokal-Aus in Bielefeld (5:6 n.E.) kann Gladbach sich voll auf die Liga und den Kampf um die Champions League konzentrieren.
Gladbachs Sportdirektor Max Eberl: „Wir müssen jetzt gut regenerieren und dann versuchen, den Lauf fortzusetzen, den wir in der Bundesliga haben.“