Der Nachfolger des Google Pixel 9 Pro Fold (ca. 1.499 Euro auf Amazon) soll am 20. August offiziell vorgestellt werden, und exakt eine Woche später auf den Markt kommen. Das Falt-Flaggschiff wird Gerüchten zufolge in den Farben „Sterling Grey“ und „Smoky Green“ angeboten. Neben dem Google Tensor G5 wurden bisher nur relativ wenige Upgrades erwartet, denn Google soll sogar annähernd die gleichen Kameras wie beim Vorgängermodell verbauen.

Laut der neuesten Informationen von Android Headlines plant Google im Detail aber einige weitere Verbesserungen. Allen voran soll das Gehäuse nach IP68 zertifiziert sein, statt wie das Pixel 9 Pro Fold nur nach IPX8. Das bedeutet, dass das Smartphone nicht nur vollständig wasserfest ist, sondern auch gegen Staub geschützt, was gerade bei einem Foldable eine wichtige Verbesserung ist, da so keine Staub- oder Sandkörner in das Scharnier gelangen können. Das ist durchaus bemerkenswert, denn damit wäre das Pixel 10 Pro Fold eines der ersten Foldables mit IP68-Zertifizierung.

Zum Vergleich: Das Samsung Galaxy Z Fold6 ist nach IP48 zertifiziert, das Oppo Find X5 nach IPX9, das Honor Magic V3 nach IPX8. Google soll das Scharnier komplett neu entwickeln, wodurch dieses auch etwas kleiner wird, was es dem Hersteller erlaubt, ein mit einer Diagonale von 6,4 Zoll statt 6,3 Zoll minimal größeres Zweitdisplay zu verbauen, indem der Bildschirmrand auf der Seite des Scharniers kleiner gestaltet wird. In Verbindung mit dem günstigeren Preis könnte das Pixel 10 Pro Fold ein interessantes Falt-Flaggschiff werden, denn Gerüchte deuten auf eine Preissenkung um 200 US-Dollar, womit das Basismodell „nur“ noch 1.599 US-Dollar kosten würde.

Hannes BrecherHannes Brecher – Senior Tech Writer – 18012 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2018

Seit dem Jahr 2009 schreibe ich für unterschiedliche Publikationen im Technologiesektor, bis ich im Jahr 2018 zur News-Redaktion von Notebookcheck gestoßen bin. Seitdem verbinde ich meine langjährige Erfahrung im Bereich Notebooks und Smartphones mit meiner lebenslangen Leidenschaft für Technologie, um unsere Leser über neue Entwicklungen am Markt zu informieren. Mein Design-Hintergrund als Art Director einer Werbeagentur erlaubt mir darüber hinaus tiefe Einblicke in die Eigenheiten dieser Branche.