Offiziell ist der Deal weiterhin nicht bestätigt. Dass Ole Werner (37) bei RB Leipzig neuer Trainer wird, ist trotzdem längst klar.
Die Sachsen zahlen Bremen 1,5 Mio. Euro Ablöse plus Boni. Werner unterschreibt einen Vertrag bis 2027.
BILD sagt, wie Werner tickt.
Lesen Sie auch
► Seine Herkunft: In der Kleinstadt Preetz südöstlich von Kiel geboren, ging es für ihn schon als Kind auf den Bolzplatz, wo er mit seinem Bruder gegen den Ball trat.
Über sich als Privatmensch sagte er im Februar: „Ich bin lockerer, deutlich unstrukturierter und nehme viele Dinge, die mich betreffen, nicht so ernst. Ich kann deutlich besser damit umgehen, wenn etwas nicht gelingt.“
Schiri zeigt es sofort an: Rassismus-Eklat um Rüdiger
Quelle: BILD/DAZN23.06.2025
► Seine Ausbildung: Die Fußballlehrer-Lizenz machte Werner 2020 u.a. mit Frankfurts Dino Toppmöller (44). Der neue RB-Coach ist aber auch gelernter Bankkaufmann und dürfte theoretisch hinter dem Schalter stehen.
Als Werner nach dem Abitur einst durch Australien reiste, arbeitete er dazu neun Monate als Gärtner und schnitt Rasen sowie Hecken.
► Seine Philosophie: Als Trainer gilt er als akribisch, der dem Erfolg alles unterordnet. Bei Holstein Kiel groß geworden, prägten ihn dort offensiver Fußball und aggressives Pressing, was er für sich übernahm und bei seinen Stationen in Kiel und Bremen auch spielen ließ.
Neben Patrick Kohlmann (r.) bringt Werner (l.) auch Thomas Cichon als Assistenten nach Leipzig mit
Foto: picture alliance / nordphoto GmbH
► Sein Führungsstil: Auf Augenhöhe, mit viel Offenheit und Ehrlichkeit. Aus der Zeit in Bremen kursiert ein Video im Internet von seiner Antrittsrede 2021 in der Werder-Kabine. Werner betont: „Bringt euch mit ein.“
Eine Einstellung, die er trotz mittlerweile 102 Bundesliga-Spielen auch in Leipzig von seinen Profis fordern will. Ziel: von der Erfahrung gemeinsam profitieren.
Trainingsstart bei den Leipzig-Frauen
Die erste Einheit mit seinem neuen Team ist für den 14. Juli geplant. Bereits am Dienstag legen die Bundesliga-Frauen von RB Leipzig los.
Nach den abgeschlossenen Leistungstests steht die Mannschaft von Trainer Jonas Stephan (33) erstmals im neuen Trainingsgelände in der Sportschule Abtnaundorf auf dem Rasen.