Es geht auf der Stelle um die Konzeption und Gestaltung von Infografiken, die komplexe Zusammenhänge klar, verständlich und strukturiert plattformübergreifend für Print und Online darstellen. Dafür wird man eigenständig relevante Datenquellen recherchieren, um fundierte und präzise Informationen für die Gestaltung der Infografiken bereitzustellen. Erforderlich ist Präzision im Umgang mit großen Datenmengen.

In Bezug auf Themenfindung und Recherche steht man in engem Austausch mit der Redaktion. Gefordert ist die Visualisierung von journalistischen Themen – vom Skribble bis zur Reinzeichnung in 2D und 3D. Außerdem wird man Charts, Karten, technische und medizinische Illustrationen sowie Icons und Logos gestalten. Dafür ist es wichtig, aktuelle Designtrends zu beobachten, um neue Ansätze in die Datenvisualisierung zu integrieren und die Infografiken des „Focus“ stetig zu verbessern.

Bewerber müssen ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Grafikdesign, Informationsdesign, Kommunikationsdesign oder eine vergleichbare Ausbildung in der Mediengestaltung mitbringen. Gesucht werden kommunikative Teamplayer mit fundierter praktischer Erfahrung im Informationsdesign, vorzugsweise in Verlagen oder Medienhäusern.

Zentrale Qualitäten sind Kreativität, Präzision und ein ausgeprägtes Gespür für Ästhetik. Mit den Programmen der Adobe Creative Suite (Illustrator, Photoshop, InDesign) muss man souverän umgehen können. Erwartet wird ein hohes Maß an Engagement, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Verantwortungsbereitschaft und die Fähigkeit, auch unter engen Zeitvorgaben zu arbeiten.

Mehr Informationen zu diesem Job gibt’s hier.