Von einem „Verbraucherdschungel“ spricht Nazime KIrci, Leiterin der Verbraucherzentrale Mönchengladbach. Zwischen verwirrenden Verträgen, rätselhaften Rechnungen und manipulativen Maschen gebe es viele Hürden und Fallen für Bürger – besonders im Internet seien diese schwer zu durchschauen. „Im Betrugsfall ist dann schnelle Hilfe gefragt.“ Bei der Vorstellung ihres Jahresberichtes teilte die Verbraucherzentrale Mönchengladbach mit: Energie bleibt Thema Nummer eins. Rund ein Drittel der Fälle, die 2024 gemeldet wurden, drehen sich darum. Doch auch in anderen Bereichen ist die Beratungsstelle besonders aktiv. Außerdem sind neue Phänomene aufgetreten.