Im Alter von 10 Jahren kratzte er ein bisschen Taschengeld für ein zauberhaftes Lesevergnügen zusammen. Fast 30 Jahre später ist ein Mann aus dem Süden Englands Zehntausende britische Pfund reicher. Medienberichten zufolge verkaufte der Mann eine Erstausgabe des ersten Harry-Potter-Bandes „Der Stein der Weisen“ (engl.: The Philosopher’s Stone) beim Londoner Auktionshaus Bonhams für sagenhafte 56.000 Pfund – also mehr als 63.000 Euro!

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

1997 – also kurz nach dem Erscheinen – hatte der Mann laut „Mirror“ sein Buch in der Buchhandlung Waterstones für 10,99 Pfund (damals knapp 30 Deutsche Mark) gekauft. Er las es, vergaß es, und ab dann verstaubte der Schinken in einem Bücherregal seines Kinderzimmers im Haus seiner Eltern.

Es sollte lange dauern, bis jemand das Buch wieder in die Hände nahm: Anfang des Jahres beschlossen die Eltern des – übrigens anonymen – Mannes, umzuziehen, und stießen beim Ausmisten u.a. auf das Buch über den längst weltbekannten Zauberlehrling. Weil er schon davon gehört hatte, dass einige seltene Ausgaben für eine Menge Geld den Besitzer gewechselt hatten, beschloss der Mann, Nachforschungen zu seiner Ausgabe zu machen.

Und tatsächlich: Er fand heraus, dass sein Buch zu den 500 seltenen Drucken gehört, die offenbar besonders begehrt waren – die Erstausgabe enthielt diverse Tippfehler. So findet sich u.a. auf Seite 53 eine Dopplung in der Aufzählung, welche Gegenstände Harry Potter für die Zauberschule Hogwarts benötigt: Die Worte „ein Zauberstab“ tauchen an dieser Stelle zweimal auf. Außerdem wird der Vorname der Autorin auf dem Buch als „Joanne Rowling“ ausgeschrieben – weltweit bekannt wurde die Britin aber als J.K. Rowling. Auf der Rückseite enthält ausgerechnet der Titel des Buches einen Tippfehler: Ein fehlendes O macht das Buch zu „Harry Potter and the Philospher’s Stone“.

Auf der Rückseite der wertvollen Harry-Potter-Ausgabe ist ausgerechnet der Titel des Buch falsch buchstabiert

Auf der Rückseite der wertvollen Harry-Potter-Ausgabe ist ausgerechnet der Titel des Buches falsch buchstabiert

Foto: Bonhams

Lesen Sie auch

Mit diesen Merkmalen schätzten Experten das Hardcover-Buch auf 30.000 bis 40.000 Pfund – doch es kam am Ende für exakt 56.280 Pfund unter den Hammer. Der „Mirror“ zitierte den Verkäufer: „Ich bin erstaunt und begeistert von dem Ergebnis – es hat unsere Erwartungen völlig übertroffen. Ich danke den Sternen, dass wir es nicht während des Umzugs weggeworfen haben.“

Viel Geld – aber noch lange kein Rekord

Der britische Rekord liegt noch deutlich höher: Im Juni 2022 verkauften zwei Schwestern ihre Erstausgabe für unfassbare 220.800 Pfund (rund 258.000 Euro).

Den Weltrekord erzielte eine Erstausgabe bei einer Auktion in Dallas im Dezember 2021 – ihr Verkauf brachte 470.000 Dollar ein, heute umgerechnet rund 407.000 Euro.