Berlin. Offziell sollten die Waffen schweigen: Doch nach neuen iranischen Raketenangriffen will Israel zu Antwort ansetzen. Die News im Blog

Die Feindseligkeiten zwischen Israel und dem Iran scheinen an ein vorläufiges Ende gekommen. Nach 12 Tagen gegenseitigen Beschusses und einer Intervention der USA hat US-Präsident Donald Trump den Beginn einer Waffenruhe verkündet. Gegen sieben Uhr deutscher Zeit stellten dann tatsächlich die Iraner das Feuer ein, auch die Israelis bestätigten ein Ende der Angriffe. Ob die Waffenruhe hält, ist fraglich: Bereits eine Stunde später entdeckte die israelische Armee neue Raketenstarts – Verteidigungsminister Katz wies die Streitkräfte umgehend an, ihre Angriffe auf Teheran fortzusetzen.

Die wichtigsten News zur Eskalation in Nahost im Blog.

Wichtige Updates

Iran dementiert Raketenstarts – Luftalarm aufgehoben

Berichte über neue Raketenstarts in Iran

Trump: „Waffenruhe jetzt in Kraft“

Irans staatlicher Rundfunk bestätigt Waffenruhe mit Israel

Medien: Insassen aus angegriffenem Ewin-Gefängnis verlegt

Nach dem israelischen Angriff auf das berüchtigte Ewin-Gefängnis in der iranischen Hauptstadt Teheran sollen Insassen Berichten zufolge in andere Haftanstalten verlegt worden sein. Das schrieb das Webportal der Tageszeitung „Shargh“. Das Gefängnis war am Montag Ziel israelischer Angriffe geworden. Die Haftanstalt ist seit Jahrzehnten als Ort schwerer Menschenrechtsverletzungen gefürchtet.

Der genaue Schaden an dem Gebäude ist nicht bekannt. Während einige Medien von Zerstörung am Eingang berichteten, sagte der Justizsprecher im Staatsfernsehen, der Innenteil und ein Bürogebäude seien angegriffen worden. In unbestätigten Berichten war die Rede von Dutzende Toten und Verletzten. 

Iranische Medien: Israel hat Ziele im Iran bombardiert

Israelische Streitkräfte sollen mehrere Ziele im Iran angegriffen haben. Iranische Medien berichten unter Berufung auf das Militär von drei Angriffswellen um 9 Uhr Ortszeit. Dem Sender CNN sagte ein hochrangiger Sicherheitsbeamter zudem, Iran habe keine Raketen auf Israel abgefeuert, seit der Waffenstillstand in Kraft ist. 
Israel hatte angekündigt, den jüngsten Raketenangriff zu vergelten. Eine Bestätigung für die israelischen Angriffe gab es zunächst nicht. 

Iran dementiert Raketenstarts – Luftalarm aufgehobenDie Menschen im Norden Israels können ihre Luftschutzräume wieder verlassen. Die anfliegenden Raketen konnten offenbar von der Armee abgefangen werden. Das Regime in Teheran dementiert derweil, Israel mit Raketen beschossen zu haben. 
Eine Antwort der Israelis auf den Beschuss steht noch aus. Generalstabschef Eyal Zamir kündigte aber an, „wir werden mit Gewalt antworten“. Israel setzt Angriffe auf Iran fort

Nach dem neuerlichen Raketenangriff aus Iran hat Israels Verteidigungsminister Israel Katz die Streitkräfte angewiesen, zurückzuschlagen. „Im Lichte der vollständigen Verletzung der Waffenruhe und dem Angriff mit Raketen auf Israel habe ich die Armee beauftragt, ihre intensiven Angriffe auf Teheran fortzusetzen“, sagte Katz. Ziele im Herzen der iranischen Hauptstadt würden attackiert.

Berichte über neue Raketenstarts in Iran

Offenbar beschießt der Iran Israel weiterhin mit ballistischen Raketen. Bei X kursierten am Dienstagmorgen Meldungen über neue Starts und Luftalarm im Norden des Landes. Die israelische Armee habe den Beschuss registriert, heißt es. 

Jerusalem bestätigt Waffenruhe mit Teheran

Die israelische Regierung hat die Waffenruhe mit dem Iran bestätigt. Ministerpräsident Benjamin Netanjahu habe seinem Kabinett mitgeteilt, Israel habe alle Kriegsziele erreicht „und sogar weit darüber hinaus“, teilte Netanjahus Büro mit. Daher habe Israel dem Vorschlag des US-Präsidenten Donald Trump für eine Waffenruhe mit dem Iran zugestimmt. 

Israel: Raketenabschussrampen im Iran zerstörtDie israelische Luftwaffe hat nach Militärangaben in den vergangenen Stunden im Westen des Irans Raketenabschussrampen angegriffen und zerstört. Die Abschussrampen seien einsatzbereit für Angriffe auf israelisches Gebiet gewesen, hieß es in der Mitteilung. 

Die Abwehrangriffe seien im Rahmen der letzten iranischen Raketenangriffswelle erfolgt. US-Präsident Donald Trump hat eine Waffenruhe im Krieg zwischen Israel und dem Iran verkündet. Ob diese von Dauer sein wird, ist noch ungewiss. 

Trump: „Waffenruhe jetzt in Kraft“

Die von US-Präsident Donald Trump angekündigte Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran ist nach seinen Angaben in Kraft getreten. Das verkündete Trump auf seiner Plattform Truth Social. „Bitte verstoßen Sie nicht dagegen!“, schrieb er. 

Iranische Medien: Waffenruhe mit Israel in Kraft getreten

Irans Revolutionsgarden haben nach Angaben aus Teheran elf Raketen vor Inkrafttreten einer Waffenruhe auf Israel abgefeuert. Iranische Medien berichteten, die Waffenruhe mit Israel sei gemäß der Vereinbarung um 7.30 Uhr Teheraner Zeit (6.00 Uhr/MESZ) in Kraft getreten.

Auch Irans staatlicher Rundfunk hatte die von US-Präsident Donald Trump verkündete Waffenruhe mit Israel bestätigt. Dem Feind sei eine Waffenruhe „aufgezwungen“ worden, hieß es im Staatsfernsehen. Kurze Zeit später feuerten die Revolutionsgarden, Irans Elitestreitmacht, noch mehrere Raketen auf Israel. Dabei kamen mindestens vier Menschen ums Leben. Israelische Armee gibt Entwarnung nach Luftalarm

Die israelische Armee hat soeben verkündet, dass Zivilisten ihre Luftschutzbunker wieder verlassen können. Man erwarte in nächster Zeit keine weiteren Raketenangriffe aus Iran, heißt es. In iranischen Medien war zu vernehmen, dass der Waffenstillstand nun in Kraft getreten sei.

Israelischer Rettungsdienst: Drei Tote bei iranischem Raketenangriff

Bei einem iranischen Raketenangriff sind nach Angaben des israelischen Rettungsdienstes Magen David Adom (MDA) drei Menschen im Süden Israels getötet worden. Zwei weitere seien verletzt worden, erklärte MDA am Dienstag.

Der iranische Staatssender Irib meldete, dass eine neue Raketensalve aus dem Iran auf Israel abgefeuert worden sei. Die Angriffe erfolgten, bevor nach Angaben von US-Präsident Donald Trump gegen 06.00 Uhr MESZ eine Feuerpause in Kraft treten sollte. 

Offenbar nächste Raketensalve auf dem Weg

Eigentlich sollten im Krieg zwischen Israel und Iran seit 6 Uhr die Waffen schweigen. Doch am morgen machen Nachrichten aus Israel die Runde, nach denen die Sirenen des Luftalarms im Zentrum des Landes weiter heulten. Die Armee habe neue Raketenstarts entdeckt, hieß es. Angaben des staatlichen iranischen Rundfunks zufolge soll es sich um die letzte Salve an Raketen handeln, bevor die Waffenruhe in Kraft tritt.

Kommentar des „Sydney Morning Herald“ zur Waffenruhe: „Wahrlich ein Coup für die Ewigkeit“Zu der von US-Präsident Donald Trump angekündigten Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran schreibt die australische Zeitung „Sydney Morning Herald“ am Dienstag: „Donald Trump hätte es nicht besser inszenieren können. Morgen wird er zu einem Nato-Gipfel in den Niederlanden eintreffen, nachdem er die Welt gerade mit der Macht des US-Militärs beeindruckt, das Atomprogramm eines globalen Pariastaates vernichtet und einen Waffenstillstand zwischen Israel und dem Iran vermittelt hat. Damit wird ein zwölftägiger Krieg beendet und Weltfrieden geschaffen. Zumindest behauptet er das. 

Trump und seine Verbündeten (…) haben eine PR-Offensive gestartet, nachdem sie diesen angeblichen Erfolg erzielt haben. (…) Und das alles, ohne auch nur einen einzigen amerikanischen Soldaten zu verletzen. Es wird wahrlich ein Coup für die Ewigkeit sein – falls die Waffenruhe hält. Und falls die Situation wirklich so ist, wie Trump sie jubelnd beschrieben hat. Doch es bleiben so viele Fragen offen. Wurden die iranischen Atomanlagen vollständig zerstört? Trump beharrt wütend darauf, dass dies der Fall sei (…). Wenn es stimmt, dass Irans gesamtes Atompotenzial gerade ausgeschaltet wurde, zeigt sich das Land seltsam gelassen. Der Vergeltungsangriff auf einen US-Stützpunkt in Katar am Dienstag war minimal, angekündigt und geplant; er war im Wesentlichen das absolute Minimum – nur eine Formsache. (…). Kann das wirklich alles sein? Vorerst vielleicht schon.“ 

Irans staatlicher Rundfunk bestätigt Waffenruhe mit Israel

 Irans staatlicher Rundfunk hat die von US-Präsident Donald Trump verkündete Waffenruhe mit Israel bestätigt. Dem Feind sei eine Waffenruhe „aufgezwungen“ worden, hieß es im Live-Programm des staatlichen Fernsehens. Fast zeitgleich heulten in Israel die Sirenen. Das israelische Militär meldete weiteren Raketenbeschuss aus dem Iran. 

Neue Angriffe auf Israel gemeldet Der Iran hat nach Angaben des israelischen Militärs Raketen auf Israel abgefeuert. „Vor kurzem ertönten in mehreren Gebieten Israels Sirenen, nachdem Raketen identifiziert wurden, die aus dem Iran auf den Staat Israel abgefeuert wurden“, erklärte das israelische Militär am Dienstag im Onlinedienst Telegram. Genaue Angaben zum Zeitpunkt des Angriffs gab es zunächst nicht.

US-Präsident Donald Trump hatte zuvor erklärt, dass gegen 6 Uhr MESZ am Dienstag eine Feuerpause in Kraft treten werde. Zunächst werde der Iran die Waffen schweigen lassen und dann Israel. 

206807_1325_206807_cover.jpg