Gestartet von der Ferieninsel Mallorca
Schreckmoment über den Wolken – Flugzeug landet nicht in Berlin
24.06.2025 – 10:33 UhrLesedauer: 1 Min.
Eine Maschine der österreichischen Fluggesellschaft Lauda Air (Archivbild): Nach einer mutmaßlichen Rauchentwicklung musste das Flugzeug seine Reise abbrechen. (Quelle: IMAGO/photonews.at/Georges Schneider/imago-images-bilder)
Fluggäste sitzen in einem Airbus, während sich offenbar plötzlich Rauch ausbreitet. Die Maschine muss landen – rund 1.000 Kilometer vom Ziel entfernt.
Ursprünglich sollte der Flug demnach um 15.35 Uhr vom Flughafen in Palma starten und um 18.20 Uhr in Berlin landen. Doch bereits vor dem Start kam es offenbar zu Schwierigkeiten.
Wie der „Tagesspiegel“ berichtet, stand die ursprünglich vorgesehene Ryanair-Maschine nicht rechtzeitig bereit. Die Airline griff deshalb auf ein Ersatzflugzeug zurück: einen Airbus der österreichischen Lauda Air, einer Tochtergesellschaft der Austrian Airlines. Laut „Flightradar24“ hob die Maschine um 17.20 Uhr fast zwei Stunden später als geplant ab.
Während des Flugs bemerkten laut dem „Tagesspiegel“-Bericht dann mehrere Passagiere im vorderen Bereich der Kabine eine Rauchentwicklung. Die Piloten entschieden sich daraufhin zur Sicherheitslandung im französischen Marseille. Unmittelbar nach der Landung rückte die Feuerwehr an und untersuchte die Maschine rund 20 Minuten lang.
Nach Abschluss der Untersuchungen durch die Feuerwehr durften die Passagiere das Flugzeug verlassen. Laut „Tagesspiegel“ klagten mehrere Personen über Reizungen der Atemwege. Die betroffenen Reisenden sollten am Abend mit einem Ersatzflugzeug weiter nach Berlin gebracht werden – geplant war ein Abflug gegen 20.30 Uhr.