Noch bis zum 30. Juni
Fast geschenkt? Waipu.tv für einen Euro im Monat sichern

24.06.2025, 12:49 Uhr

Günstiger wird es nicht: Bei Waipu.tv gibt es bis zum 30. Juni das starke Comfort-Paket mit über 230 TV-Sendern fast geschenkt. Wir checken den Ein-Euro-Deal.

Internet-TV für nur einen Euro? Das klingt fast zu schön, um wahr zu sein, ist aber doch ein ganz realer Sommer-Deal. Anbieter Waipu bringt nämlich sein Comfort-Angebot noch bis zum 30. Juni für den Bestpreis an den TV-Fan. Ein ganzes Jahr lang kostet das Paket dann nur einen läppischen Euro pro Monat – und das auch noch ganz ohne Risiko.

Das Internet-TV (IPTV) ersetzt dabei das klassische Fernsehen eins zu eins. Statt über Kabel oder Satellit überträgt der Anbieter sein Programm via Breitband-Internet direkt auf die heimischen Smart-TVs.

Mit Waipu.tv Comfort über 230 Sender und 20.000 Filme und Serien ein Jahr lang für nur einen Euro im Monat

Größter Vorteil dieser Technik ist die große Programmvielfalt. Neben klassischen TV-Sendern gibt es auch abrufbare Filme und Serien.

  • Zwölf Monate Waipu.tv Comfort für nur einen Euro im Monat
  • 230+ TV-Sender, davon 190+ inkl. öffentlich-rechtlicher in HD
  • Monatlich kündbar
  • 20.000 Filme, Serien und Shows auf Abruf
  • Angebot gilt nur noch bis Sonntag

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

87 Prozent gespart: So gut ist der Waipu.tv-Deal

Mit seinem Ein-Euro-Tarif unterbietet Waipus den regulären Monatsbeitrag von 7,49 Euro erheblich und schafft damit eine jährliche Kostenreduzierung von etwa 87 Prozent. Kunden sparen so pro Jahr knapp 78 Euro – ein Preisvorteil, der auch gegenüber herkömmlichen Satelliten- und Kabelanbietern mehr als konkurrenzfähig ist.

Der günstige Tarif beinhaltet das komplette Spektrum der Standard-Kabelsender, wobei eine Einschränkung zu beachten ist: Die großen deutschen Privatsender wie RTL und ProSieben sind lediglich in ihrer Standardauflösung verfügbar, nicht in HD-Qualität. Dennoch bleiben Zuschauer bei wichtigen Live-Events und populären Formaten am Ball – ob bei der UEFA-Frauen-Europameisterschaft, der FIFA-Klub-Weltmeisterschaft oder aktuellen Reality-TV-Produktionen wie Der Bachelor.

Günstiger Einstieg in IPTV: Ein-Euro-Tarif noch bis 30. Juni buchbar

Für IPTV-Einsteiger bleibt das finanzielle Risiko sehr überschaubar. Dank der monatlichen Kündigungsmöglichkeit bewegen sich die bereits niedrigen Ausgaben auch bei Unzufriedenheit in fast vernachlässigbaren Dimensionen. Lediglich kurz vor Ablauf der zwölf Monate empfiehlt sich eine Kündigung, um die automatische Erhöhung auf 7,49 Euro im Anschluss zu vermeiden. Die Ein-Euro-Aktion wendet sich dabei an Neukunden oder bisherige Waipu.tv-Zuschauer, welche die kostenlose Version „free“ nutzen.

Alternative: HD Plus mit drei Monaten Gratis-TV

So viel Auswahl braucht es gar nicht, aber Fernsehen via Internet wäre schön? Dazu fehlt der passende Smart-Fernseher? Dann ist HD Plus vielleicht die richtige Anlaufstelle: Hier kostet der einfache IP-TV-Tarif zwar mit 6,99 Euro monatlich erstmal ein wenig mehr als beim Ein-Euro-Deal von Waipu.tv, dafür gibt es aber die deutschen Privatsender hier auch in HD.

  • HD+ IP TV-Stick für 69 Euro drei Monate HD Plus gratis
  • Danach: 6,99 Euro im Monat
  • Über 100 TV-Sender in HD
  • Monatlich kündbar
  • HD+ IP TV-Stick + drei Monate HD+ IP gratis

Wer keinen Smart-TV besitzt, kann zudem den passenden HD+-IP-TV-Stick für einmalig 69 Euro kaufen und erhält im Anschluss die ersten drei Monate des Abos kostenlos. Neben dem TV-Programm inklusive RTL, Sat.1 und Pro7 in HD bietet das Gerät Zugriff auf diverse Streaming-Apps. Das Angebot beinhaltet allerdings „nur“ etwas mehr als 100 TV-Sender, was für Gelegenheitszuschauer mehr als genug sein sollte.