Einsatzfahrzeuge der Polizei stehen vor einem Haus in Ganderkesee.

Stand: 24.06.2025 17:08 Uhr

Ermittler haben am Montag 21 Wohnungen in Bremen und dem niedersächsischen Umland durchsucht. In Bremen sowie in Ganderkesee entdeckten sie einen professionellen Indoor-Anbau mit insgesamt über 1.500 Pflanzen.

Sieben Wohnungen in Ganderkesee, Wildeshausen (beide Landkreis Oldenburg), Bassum, Stuhr (beide Landkreis Diepholz) und 14 weitere in Bremen seien durchsucht worden. Das teilte die Staatsanwaltschaft Bremen am Dienstag dem NDR Niedersachsen mit. Es kamen auch Spezialkräfte und Hunde zum Einsatz. Dabei wurden laut Staatsanwaltschaft fünf der acht tatverdächtigen Männer im Alter von 33 bis 72 Jahren festgenommen. Gegen einen 41- und 61-Jährigen lagen bereits Untersuchungshaftbefehle vor, heißt es. Die acht Männer stehen im Verdacht international und bundesweit bandenmäßig mit Cannabis in nicht geringer Menge gehandelt zu haben.

Hohe Summe Bargeld entdeckt

Die Beamten fanden nach eigenen Angaben unter anderem circa 25 Kilogramm Cannabis, Bargeld in Höhe von rund 60.000 Euro, scharfe Munition, diverse elektronische Datenträger, Mobiltelefone, Laptops sowie Verpackungsmaterial.

In einem leer stehenden Haus in Bad Harzburg wurde eine Cannabisplantage entdeckt.

Die Hausbesitzerin wollte in Bad Harzburg nur nach dem Rechten schauen – und war überrascht, dass die Tür verriegelt war.

Beamte der Polizei räume professionelles Cannabis-Equipment aus einem Haus in Schöppenstedt.

Der Polizei zufolge handelte es sich um einen professionellen Anbau. Den Verdächtigen war sie schon länger auf der Spur.