Stand: 24.06.2025 16:31 Uhr

Drogen versteckt in Bananenkisten: Polizisten in Berlin und Brandenburg haben hunderte Kilo Rauschgift in Supermärkten sichergestellt. Es ist nicht der erste größere Fund dieser Art.

Die Polizei in Berlin und Brandenburg hat wieder eine große Menge Rauschgift in Bananenkisten entdeckt.
 
Wie die Sprecherin des Polizeipräsidiums Brandenburg Birgit Kardels am Dienstag dem rbb sagte, handelt es sich mutmaßlich um rund 300 Kilogramm Kokain, es liefen dazu noch letzte Untersuchungen.
 
Die Polizei ist demnach am Montagabend zunächst in einen Supermarkt in der Prignitz gerufen worden, im Laufe der weiteren Ermittlungen wurden dann auch Kisten in anderen Supermärkten der Region sichergestellt.

Symbolbild: Ein Pressesprecher des Zolls präsentiert auf einem Medientermin einen kleinen Teil des sichergestellten Kokains. (Quelle: dpa/Brandt)

Handel mit Kokain in Berlin weitet sich stark aus

Berliner Drogendealer verkaufen immer mehr Kokain – und immer weniger Cannabis. Das zeigen neue Zahlen der Polizei, die dem rbb vorliegen. Innenexperten der SPD bezeichnen den Zuwachs bei Kokain als „besorgniserregend“. Von Sebastian Schöbelmehr

14 Supermärkte in Berlin und Brandenburg betroffen

Die Lieferungen gingen an insgesamt vier Supermärkte in Teltow (Potsdam-Mittelmark), Pritzwalk (Prignitz), Neuruppin (Ostprignitz-Ruppin) und Bergfelde (Oberhavel), sowie an zehn Supermärkte in Berlin. Ob weitere Filialen betroffen sind, werde noch ermittelt, hieß es. Die Kisten stammen den Angaben zufolge aus einem Logistikzentrum in Brandenburg.
 
Der Fund sei „außergewöhnlich“, aber eben auch kein neues Phänomen, erklärte Kardels weiter. Die gemeinsame Ermittlungsgruppe Rauschgift beim Landeskriminalamt Brandenburg nahm die Ermittlungen auf.

Kisten werden in Schiffscontainer verladen. (Grafik: rbb)

So kommt Kokain aus Südamerika nach Berlin

In Berlin nehmen die Straftaten im Zusammenhang mit Kokain zu. Doch wie kommt die Droge aus Südamerika überhaupt nach Berlin?mehr

Größerer Kokainfund in Bananenkisten im vergangenen Jahr

Bereits im Frühjahr 2024 wurde Kokain in Bananenkartons gefunden – insgesamt 223 Kilogramm stellten die Behörden fest. Es war einer der größeren Kokainfunde in der Region. Verteilt wurde das Kokain auf sieben Berliner und vier Brandenburger Supermärkte: 119 Kilogramm in Berlin, 104 Kilogramm in Brandenburg.
 
Üblicherweise wird Kokain in sehr großen Mengen aus Südamerika und Mittelamerika versteckt in Containern mit Frachtschiffen meist nach Antwerpen und Rotterdam geschmuggelt und von dort über ganz Europa verteilt.

Sendung: rbb 88.8, 24.06.2025, 11:30 Uhr

Rundfunk Berlin-Brandenburg