Die Naturfreunde Maximiliansau feiern ihr 100-jähriges Bestehen mit einem zweitägigen Jubiläumsfest. Am Freitag, 27. Juni, findet von 19 bis 22 das Festbankett in der Tullahalle statt. Nach der Eröffnung durch Vorsitzende Heidi Kraus und Grußworten des Ortsvorstehers Oliver Jauernig, der Landesvorsitzenden Doris Barnett sowie einer Videobotschaft von Ministerpräsident Alexander Schweitzer gibt es einen Rückblick in die Vereinsgeschichte „Der Weg zur Gründung“ mit einer Theatereinlage. Es folgen Videoeinlagen zur Wiedergründung nach dem Krieg 1945 und zur Gegenwart und heutigen Aktivitäten. Die Festrede hält der ehemalige Ministerpräsident Kurt Beck, bevor die Ehrung verdienter Mitglieder erfolgt. Für musikalische Unterhaltung sorgt der MV Harmonie, Moderator des Festaktes ist Mario Daum.

Am Samstag, 28. Juni, findet das Jubiläumsfest in und an der Tullahalle als Bürgerfest statt. Um 11 Uhr ist der Start mit einer geführten Wanderung von Erich Mühl vom Heimatverein Focus zum ehemaligen Naturfreundehaus mit spannenden Einblicken in die Geschichte der Naturfreunde. Ab 12 Uhr öffnen zum Festbeginn die Versorgungsstände mit einem abwechslungsreichen kulinarischen, internationalen Essensangebot (Naturfreunde, Kamerunische Gemeinde und Balkanhaus) sowie Salaten und reichhaltigem Angebot an Kuchen. Musik und Unterhaltung gibt es ab 14 Uhr zunächst mit dem Landes-Mandolinenorchester der Naturfreunde, bevor der gemischte Chor der Sängervereinigung Maximiliansau auftritt. Ab 19 Uhr sorgt die Band „The Cryptoniks“ für Stimmung. „Spaß für die Kinder“ heißt es am Nachmittag, wenn verschiedene Spielstationen mit Bewegung, Spiel und Spaß warten und die Kindergruppe der Naturfreunde „Die Waldhummeln“ dabei ist. Ab 18.30 Uhr ist auch die Bar in der Tullahalle geöffnet.