Meinung zur Müller-Rente
Leser wundert sich nicht, „dass die Politikverdrossenheit zunimmt“

24.06.2025 13:00 Uhr

Teilen

In Merkliste übernehmen

Bürgermeister Matthias Müller steht vor dem Rathaus in Herten.


Bürgermeister Matthias Müller vor dem Hertener Rathaus, das ab Oktober nicht mehr sein Arbeitsplatz sein wird. Die Frage nach seiner künftigen Pension sorgt für große Diskussionen in der Stadt. © Oliver Prause

1 Min Lesezeit

3.538,30 Euro brutto – Das ist die höchste Rente, die man derzeit in Deutschland erreichen kann. Dies aber nur, wenn man 45 Jahre lang immer den Höchstsatz eingezahlt hat. In der Realität ist es somit quasi nicht möglich, auf diesen Betrag zu kommen.

In Anbetracht dessen ist es für mich eine Farce, dass Herr Bürgermeister Müller allen Ernstes meint, ihm stünde für gerade mal 5 Jahre Amtszeit ein Betrag von 3.700,- Euro ZUSÄTZLICH zu seiner gesetzlichen Rente zu. Da braucht man sich nicht zu wundern, dass die Politikverdrossenheit zunimmt und die Menschen zunehmend Parteien an den linken und rechten Rändern wählen – so sie denn überhaupt noch von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen.

Man kann wirklich nur hoffen, dass der Stadtrat diesem Wahnsinnsantrag nicht zustimmt! Darüber hinaus gehört die Regelung dringend abgeschafft, denn auch 8 Jahre Amtszeit rechtfertigen eine solch fürstliche lebenslange Alimentierung meines Erachtens nicht.

Wir freuen uns über Ihre Meinung

Schreiben Sie uns – jedoch nicht mehr als 1.100 Zeichen inklusive Leerzeichen. Kürzungen behalten wir uns vor. Einsendungen mit Anschrift und Telefonnummer bitte an haredaktion@medienhaus-bauer.de.

Zur Startseite