Veröffentlicht: Dienstag, 24.06.2025 18:53
Unter anderem hat die Ratskoalition aus Grünen, SPD und Volt einen Plan für die Ratssitzung am 2. Juli entwickelt, um den Bauaufschub zu verhindern.
© ANTENNE MÜNSTER
Zusammen mit der FDP und der internationalen Fraktion hat die Ratskoalition den Plan entwickelt. Nun kann der Ausbau des Schulzentrums in Kinderhaus wohl doch kommen. Am Dienstagnachmittag (24.06.) haben die Fraktionen ihren Ratsantrag am Schulzentrum Kinderhaus vorgestellt. Die Umbauten und Sanierungsmaßnahmen sollen wie schon geplant in Angriff genommen werden, sieht der Antrag vor. Der Rat der Stadt Münster soll ihn kommenden Mittwoch (02.07.) beschließen. Für den Antrag ist eine große Mehrheit sicher.
Kosten werden auf über 31 Millionen Euro geschätzt
Finanziert werden sollen die Investitionen von über 31 Millionen Euro unter anderem durch 16 Millionen Euro, die im Haushalt für den Musikcampus eingeplant waren. Die Mittel werden aber in diesem Jahr nicht abgerufen. Außerdem sollen 20 Millionen Euro genutzt werden, die kommendes Jahr aus dem Investitionsfonds des Bundes nach Münster fließen. Im Antrag betonen die Fraktionen aber auch, dass die Pläne für eine neue Musikschule und Räume für das Sinfonieorchester und die freie Szene weiter verfolgt werden sollen.
Protest nach Versuch die Baumaßnahme zu schieben
Nachdem Schuldezernent Thomas Paal vor drei Wochen bekanntgegeben hat, dass dringend nötige Schulbauten (darunter das Schulzentrum Kinderhaus) geschoben werden müssen, weil das Geld fehlt, hab es massiven Protest. Eltern, Schüler:innen und Lehrkräfte haben vergangene Woche vor dem Rathaus demonstriert. Ihr Ärger richtete sich dagegen, dass die Abstimmung über den Umbau des Schulzentrums Kinderhaus von der Tagesordnung des Schul-Ausschusses gestrichen wurde.