Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen) – Tierischer Rettungseinsatz auf den Dächern Düsseldorfs! Katze Elly war am Sonntagnachmittag von einem Flachdach im zweiten Obergeschoss in einen Kaminschacht gestürzt und steckengeblieben.
Die freiwilligen Helfer der Tierrettung Essen suchten nach dem Tier – mit einer Endoskopkamera. „Nach knapp einer Stunde konnten wir die Katze tief im Rohr lokalisieren“, teilte der Verein auf Facebook mit.
Die Tierrettung Essen setzte alle Hebel auf dem Dach in Bewegung, um die Katze zu befreien
Foto: KDF-TV & Picture 2025
Da Elly weiter abzustürzen drohte, wurde die Feuerwehr hinzugerufen. Die Einsatzkräfte vermuteten die Katze auf Deckenhöhe in der darunter liegenden Wohnung und machten kurzen Prozess: Sie bohrten ein Loch in die Wand, um Zugang zum Kaminrohr zu bekommen.
Einsatz nachts um drei Uhr erst einmal abgebrochen
15 Leute und vier Fahrzeuge waren im Einsatz, um das Tier zu befreien. Doch niemand konnte Elly aus ihrer misslichen Lage retten, die als „absolut unzugänglich“ eingestuft wurde. Um drei Uhr nachts wurde der Einsatz zunächst erfolglos abgebrochen.
Denn nach zwölf Stunden bei brütender Hitze auf dem Dach waren die Feuerwehrleute am Ende ihrer Kräfte. Sie gönnten sich vier Stunden Schlaf und brachen erneut zu Elly nach Düsseldorf auf – fest entschlossen, sie diesmal zu befreien.
Die Feuerwehr bohrte kurzerhand ein Loch in eine Wand, hinter der Elly vermutet wurde
Foto: KDF-TV & Picture 2025
Doch Elly war längst verschwunden: „Aus bislang ungeklärten Gründen war sie auf einmal in einem ganz neuen Schacht im Nachbarhaus unterwegs. Wir bauten wieder alle Endoskopkameras auf und fuhren mit den Kameraköpfen in die Schächte“, erklärte die Tierrettung.
Mit Erfolg: Am Nachmittag konnte die Katze in der Nähe eines Schornsteins endlich herausgeholt und gerettet werden – nach knapp 24 Stunden Teamarbeit.