Oerlinghausen. Das Kinderschützenfest feiert Geburtstag: Vor 100 Jahren hat das Unteroffizierskorps der Oerlinghauser Schützengesellschaft erstmals ein Kinderschützenfest ausgerichtet. Seither ist es ein wahres Highlight in der Bergstadt. Dieses Jubiläum wird am Sonntag, 29. Juni, mit allen Kindern, Familien und Freunden und vielen Aktionen gebührend gefeiert.

Beginn ist um 13.30 Uhr mit dem Antreten auf dem Rathausplatz. Um 14 Uhr startet der Festmarsch zum Schützenplatz am Steinbült, angeführt vom amtierenden Kinderthron: Kinderkönig Nico Schmidt und Kinderkönigin Mia Michael, gefolgt vom Kronprinzenpaar Luisa Selke und Finn Moshage, dem Zepterprinzenpaar Ferdinand Stumpf und Luna Hoffmann und dem Apfelprinzenpaar Timo Schmidt und Merve Topselvi.

Zahlreiche Spielstationen

Auf dem Schützenplatz beginnt im Anschluss das bunte Programm für alle Kinder mit zahlreichen Spielstationen – darunter Hüpfburg, Kinderschminken, Kegeln, Zielschießen mit der Wasserpistole, Torwandschießen, Angeln, Schaukeln und vielem mehr – und das Kinderkönigsschießen mit Wasserpistole. Besonderes Highlight zum Jubiläum: die Blaulichtmeile mit Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst, THW, Bundeswehr-Patenkompanie, Segelflieger, Ballonkorb am Kran und vielem mehr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Und noch etwas haben sich Markus Höhne, Chef des Unteroffizierskorps, und seine Mitstreiter ausgedacht: Als Erinnerung an das 100-jährige Bestehen des Kinderschützenfests erhalten alle teilnehmenden Kinder eine exklusive Jubiläums-Medaille und andere Überraschungen. Und nicht zu vergessen: Alle Kinder, die am Festzug teilnehmen, bekommen ein kostenloses Eis.

Der Eintritt ist wie immer familienfreundlich: Kinder zahlen 1 Euro, Erwachsene 3 Euro – inklusive Los für die große Tombola. Karten gibt es direkt beim Antreten und auf dem Festplatz. „Feiern Sie mit uns 100 Jahre gelebte Schützentradition für Kinder – wir freuen uns auf viele kleine und große Gäste“, lädt Oberst und Vorsitzender Christian Landerbarthold zu diesem besonderen Jubiläum ein. Alle Infos auch auf www.dieschuetzen.de unter „Termine“.