Stand: 24.06.2025 21:31 Uhr

Zum Abschluss der Klub-WM-Gruppenphase muss Borussia Dortmund gegen Ulsan HD ran. Im Tor der Südkoreaner steht einer, der beste Erinnerungen an ein Duell mit deutschen Fußballern hat.

So mancher deutsche Fan dürfte die Erinnerungen verdrängt haben. WM 2018 in Russland? Ja, das lief gar nicht gut für die DFB-Elf. Das dritte Gruppenspiel gegen Südkorea hätte Deutschland damals gewinnen müssen, um das Achtelfinale zu erreichen. Dieses Vorhaben misslang gründlich: Mit 0:2 ging die Partie verloren, Deutschland schied als Titelverteidiger und Mitfavorit erstmals in einer WM-Vorrunde aus.

Hyeon-woo Jo war damals Torwart der Südkoreaner. Der Hyeon-woo Jo, der nun, sieben Jahre später, erneut auf ein deutsches Team trifft: Borussia Dortmund bei der Klub-WM (Mittwoch, 21 Uhr, im Sportschau-Liveticker). Und Jo hat auch ganz persönlich beste Erinnerungen an die Deutschen: Beim Sieg gegen die DFB-Elf stach der mittlerweile 33-Jährige mit sechs Glanzparaden hervor, wurde nach der Partie zum Spieler des Spiels gekürt.

Für das DFB-Team bei der WM 2018 unüberwindbar: Hyeon-Woo Jo

„Deutschland bedeutet mir eine ganze Menge, ich wollte deshalb unbedingt gegen ein Team wie Dortmund spielen“, so Jo im Interview mit der FIFA. „Ich werde gut vorbereitet sein und eine gute Show abliefern“. Auf zwei Spieler wird der Torwart übrigens nach sieben Jahren erneut treffen: Die heutigen Dortmunder Niklas Süle (damals Startelf) und Julian Brandt (Joker) waren beim desolaten WM-Auftritt gegen die Südkoreaner auf dem Platz.

Dortmund so gut wie weiter – Ulsan schon raus

Während der BVB bei der Klub-WM beste Aussichten auf das Achtelfinale und sogar den Gruppensieg hat, ist Ulsan HD bereits nach dem zweiten Spieltag ausgeschieden. Zwei Niederlagen musste der erst 1983 gegründete Klub aus der Millionenstadt einstecken und hat jetzt schon keine Chance mehr auf die K.o.-Runde. Jos angekündigte Show wäre also zumindest aus Sicht der Südkoreaner für den weiteren Turnierverlauf nicht mehr allzu relevant.

Doch wie realistisch ist ein Erfolg des Außenseiters gegen den BVB? Zumindest die Liste an Erfolgen mutet überzeugend an: Die „Tiger“ wurden zweimal Champions-League-Sieger in Asien und gewannen fünfmal die südkoreanische Meisterschaft – zuletzt gar dreimal in Folge. In Südkorea hat sich Ulsan damit neben Rekordmeister Jeonbuk Motors (neun Titel) in den letzten Jahren als feste Größe etabliert.

Größte Erfolge von Ulsan HD

Erfolg
Jahre

Südkoreanischer Meister

1996, 2005, 2022, 2023, 2024

Südkoreanischer Pokalsieger

2017

AFC-Champions-League-Sieger

2012, 2020

Und dennoch: Der Kader Ulsans gibt auf dem Papier nicht allzu viel her. Top-Torschütze in der bis November laufenden Saison ist der Brasilianer Erick Farias (acht Tore), einer der wenigen Legionäre im Team von Trainer Pan-gon Kim. In Fußball-Europa bekannte Namen sucht man im Kader Ulsans vergeblich. Selbst im aktuellen Kader der südkoreanischen Nationalmannschaft stehen nur zwei Spieler Ulsans: Verteidiger Hyun-teak Cho und eben Torwart Jo, der Stammtorwart im Verein wie im Nationalteam ist.

Dortmund gegen Ulsan haushoher Favorit

Der Gesamtmarktwert des Kaders wird vom Portal „transfermarkt.de“ auf 15,05 Millionen Euro geschätzt. Zum Vergleich: In der Marktwert-Tabelle würde Ulsan sich damit in der vergangenen Zweitliga-Saison auf Rang 16 einordnen – zwischen Braunschweig und dem SSV Ulm.

Spieler des Spiels gegen Deutschland bei der WM 2018: Hyeon-Woo Jo

Gegen den BVB (geschätzter Marktwert knapp 480 Millionen) ist Ulsan dementsprechend klarer Außenseiter, auch wenn sie in Torwart Jo sowas wie einen „deutschen WM-Albtraum“ in ihren Reihen wissen.

Unsere Quellen:

  • Webseite der FIFA
  • Webseite von Borussia Dortmund
  • transfermarkt.de

Westdeutscher Rundfunk