Vom Mechaniker zum Synthesizer-Sounddesigner

Der Film mit Brad Pitt als Formel-Eins-Rennfahrer im Ruhestand, der als Mentor für den Nachwuchs auf die Rennbahn zurückkehrt, kommt am Donnerstag ins Kino. Für den Sound des Hollywood-Streifens ist Filmmusik-Ikone Hans Zimmer verantwortlich. Zu seinem Team gehört Kevin Schroeder. Der Leipziger ist eigentlich gelernter Mechaniker und arbeitete früher bei den Leipziger Verkehrsbetrieben – bis Hans Zimmer ihn entdeckte.

Hans Zimmer hat mich gefragt, ob ich an Wonder Woman 1984 mitarbeiten möchte, weil doch meine Sachen ganz gut klingen.

Kevin Schroeder

Das Programmieren von Synthesizern hatte sich Schroeder selbst beigebracht, inspiriert von der Musik des französischen Komponisten Jean-Michel Jarre. Aus programmierten Sequenzen werden dabei Kompositionen. Schroeder erklärt, dabei versuche er immer neuartige Sounds zu programmieren, die es bisher noch nicht gegeben hat.

Von Hans Zimmer entdeckt

Über Facebook wurde Hans Zimmer auf Kevin Schroeder aufmerksam. Er habe seine Sythesizer-Musikstücke immer auf Facebook geteilt, erzählt Schroeder. Dann habe Hans Zimmer einen Like drunter gesetzt und ihn später angeschrieben. Zimmer habe gefragt, ob er an „Wonder Woman 1984“ mitarbeiten wolle und ihn nach Los Angeles eingeladen.

2019 sei er dann das erste Mal in Hans Zimmer Studio gewesen, erzählt Schroeder. Für „Wonder Woman 1984“ habe er eine Synthesizer-Melodie programmiert. Hans Zimmer habe gesagt, „Mensch, das muss ich sofort einbauen.“

Ich versuche immer neuartige Sounds zu programmieren, die es bisher noch nicht gegeben hat.

Kevin Schroeder