Dresden – Ein Brand in einem Dresdner Hochhaus hat am Dienstagabend einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Am 24.06.2025, um 22.28 Uhr, schlug die automatische Brandmeldeanlage in der Florian-Geyer-Straße Alarm. Rauchmelder hatten eine starke Rauchentwicklung entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte war dichter Rauch vor dem Haupteingang sichtbar. Viele Bewohner hatten das Gebäude bereits verlassen oder waren auf dem Weg nach draußen. Auf der Gebäuderückseite schlugen Flammen und dichter Rauch aus einer geöffneten Kellertür. Einsatzkräfte drangen unter Atemschutz in den Keller vor und löschten eine in Vollbrand stehende Kellerbox.
Auch interessant
Anzeige
Auch interessant
Anzeige
Der Rauch breitete sich durch geöffnete oder gekippte Fenster in die darüber liegenden Wohnungen aus. Um den Einsatz zu koordinieren, bildete die Einsatzleitung mehrere Abschnitte. Während ein Abschnitt den Brand bekämpfte, kontrollierten andere Trupps die Treppenräume und nutzten Speziallüfter zur Entrauchung des Gebäudes. Der Rauch hatte sich auch in das angrenzende Nachbargebäude ausgebreitet, wo eine erhöhte Kohlenmonoxid-Konzentration festgestellt wurde. Lüftungsmaßnahmen wurden durchgeführt, um den Rauch zu entfernen und den Bewohnern die Rückkehr zu ermöglichen.
Zahlreiche Personen wurden dem Rauch ausgesetzt, weshalb der Rettungsdienst vorsorgliche medizinische Untersuchungen durchführte. Drei Personen wurden untersucht, jedoch ohne gesundheitliche Auffälligkeiten. Ein weiterer Rettungswagen wurde nachalarmiert. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Im Einsatz waren 40 Kräfte der Feuer- und Rettungswachen Albertstadt, Übigau, Striesen und Altstadt, der Rettungswache Johannstadt sowie die Führungsdienste A- und U-Dienst.
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt.