Stand: 25.06.2025 08:02 Uhr

An der Mecklenburgischen Seenplatte startet an diesem Mittwoch mit dem Fusion-Festival eines der größten alternativen Musik- und Kulturfestivals Deutschlands und Europas. Seit 7:00 Uhr können Gäste auf das Gelände auf einem ehemaligen sowjetischen Militärflugplatz in Lärz (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte).
 
Rund 70.000 Menschen werden erwartet – darunter auch viele Gäste aus Berlin und Brandenburg. Techno, Rock, Pop und viele andere Musikstile stehen auf dem Programm ebenso wie Theater oder Workshops.

Archivbild:Blick am Freitag 28.06.2024 auf den ehemaligen Flugplatz in Lärz Landkreis Mecklenburgische Seenplatte.(Quelle:imago images/BildFunkMV)

Probleme bei Anreise zu Fusion-Festival erwartet – neue Bassliner-Tickets verfügbar

Ende Juni findet wieder das Fusion-Festival statt. Traditionell reisen tausende Besucherinnen und Besucher mit der Bahn aus Berlin an. Doch in diesem Jahr könnte das schwieriger als sonst werden. mehr

Fusion-Festival geht bis Sonntag

Das Programm beginnt Mittwochabend, bevor am Donnerstagabend die großen Bühnen eröffnet werden und das Festival richtig in Fahrt kommt. Die Organisatoren hatten vorab auf mögliche Schwierigkeiten bei der An- und Abreise mit der Bahn hingewiesen, wegen Bauarbeiten und Zugausfällen aus und in Richtung Berlin. Die Fusion geht bis einschließlich Sonntag.

Wegen Bauarbeiten auf der RE5-Strecke verlängert sich die Anreise mit der Bahn aus Berlin. Die RE5 fährt amFestival-Wochenende nicht ab Berlin: Reisende müssen zunächst mit der S-Bahn bis Oranienburg (Landkreis Oberhavel) fahren und dort in die Regionalbahn nach Neustrelitz umsteigen. Der Intercity zwischen Berlin und Rostock, der normalerweise in Neustrelitz hält, verkehrt am Festival-Wochenende ebenfalls nicht.

Sendung:

Rundfunk Berlin-Brandenburg