DruckenTeilen
Nahost-News: Trump verkündet eine Waffenruhe im Israel-Iran-Krieg. Teheran zeigt sich offen für Verhandlungen. Der Ticker.
Das Wichtigste in
diesem Live-Ticker
- Atomanlagen doch nicht zerstört? „,“position“:“1″,“storyElementPosition“:“8″,“storyElementCount“:“71″}}“>Iran-Atomanlagen doch nicht zerstört? – Geheimdienst widerspricht Donald Trump
- Iran bereit für neue Verhandlungen mit Israel„,“position“:“2″,“storyElementPosition“:“8″,“storyElementCount“:“71″}}“>Iran bereit für neue Verhandlungen mit Israel – Man wolle nicht mehr gezwungen sein, „zu kämpfen“.
- Trump macht Israel-Ansage – und berichtet von Putin-Angebot„,“position“:“3″,“storyElementPosition“:“8″,“storyElementCount“:“71″}}“>Trump macht Israel-Ansage – und berichtet von Putin-Angebot – US-Präsident zeigt sich frustriert über Nahost-Chaos – „Typen müssen sich beruhigen“
- USA pfeifen Israel im Nahost-Krieg zurück“,“position“:“4″,“storyElementPosition“:“8″,“storyElementCount“:“71″}}“>USA pfeifen Israel im Nahost-Krieg zurück – Donald Trump auf Truth Social: „Lasst diese Bomben nicht fallen“
Alle Kapitel
Update, 25. Juni, 6.57 Uhr: Nach der Berichterstattung über den US-Geheimdienstbericht zum Zustand der iranischen Atomanlagen hat sich Donald Trump auf Truth Social zu Wort gemeldet. Er schreibt sichtbar aufgebracht in Großbuchstaben: „Fake-News-CNN und die scheiternde New York Times haben sich zusammengetan, um einen der erfolgreichsten Militärschläge der Geschichte zu diskreditieren. Die Nuklearanlagen im Iran sind vollständig zerstört! Sowohl die Times als auch CNN werden von der Öffentlichkeit scharf kritisiert!“
Update, 25. Juni, 5.52 Uhr: Trotz der Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran sieht die Führung des jüdischen Staates den Kampf gegen den Erzfeind und dessen Verbündete nicht als beendet an. Ungeachtet der „enormen Errungenschaften“ im Kampf gegen Irans Atomprogramm und Raketenarsenal habe Israels Regierung nicht die Absicht, den „Fuß vom Pedal zu nehmen“, sagte Ministerpräsident Benjamin Netanjahu. Er wolle „den Kampf gegen die iranische Achse zu Ende führen“, die dazugehörende islamistische Hamas im Gazastreifen besiegen und die Freilassung aller Geiseln erreichen.
Transparenzhinweis
Die hier verarbeiteten Informationen stammen von Nachrichtenagenturen und internationalen Quellen, aber auch von den Kriegsparteien aus Israel und dem Iran. Die Angaben lassen sich daher nicht immer unabhängig überprüfen.
Iran-Atomanlagen doch nicht zerstört?
Update. 21.54 Uhr: Entgegen der Behauptungen von Netanjahu und Trump ist es den USA offenbar nicht gelungen, die Atomanlagen des Iran zu zerstören. Dies berichtet CNN unter Berufung auf einen Geheimdienstbericht aus dem Pentagon. Die Zentrifugen der Iraner seien größtenteils „intakt“, das Atomprogramm nur einige Monate zurückgeworfen. Trump behauptete nach den US-Angriffen, die Atomanlagen seien zerstört. Trump-Sprecherin Karoline Leavitt erklärte gegenüber CNN, der Bericht sei „total falsch“.
Ließ iranische Atomanlagen aus der Luft bombardieren: US-Präsident Donald Trump (li.). © IMAGO / ZUMA Press WireNetanjahu spricht von „historischem Sieg“ – und warnt den Iran
Update, 21.18 Uhr: Nach Inkrafttreten der Waffenruhe mit dem Iran hat Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu von einem „historischen Sieg“ gegen das Land gesprochen und Teheran vor einem Wiederaufbau seines Atomprogramms gewarnt. „Wir haben das Atomprogramm zunichtegemacht und werden jeden Versuch, es wieder aufzubauen, unterbinden“, sagte Netanjahu in einer rund zehnminütigen Fernsehansprache. Sein Land werde in diesem Fall „mit derselben Entschlossenheit, derselben Härte“ vorgehen.
Waffenruhe zwischen Iran und Israel: Fokus künftig wohl wieder auf Gaza
Update, 19.58 Uhr: Trotz einer Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran geht Israels Kampf gegen die Islamische Republik nach Angaben des israelischen Generalstabschefs Ejal Zamir weiter. „Wir haben eine wichtige Phase abgeschlossen, aber der Einsatz gegen den Iran ist noch nicht vorbei“, sagte Zamir laut Armeeangaben, ohne Details zu nennen, wie dieser von nun an aussehen werde. Israel trete jetzt in eine neue Phase ein, sagte er zugleich. „Jetzt richtet sich der Fokus wieder auf Gaza – um die Geiseln nach Hause zu bringen und das Hamas-Regime zu stürzen.“
Iran bereit für neue Verhandlungen mit Israel
Update, 18.58 Uhr: Der iranische Präsident Massud Peseschkian hat sich bereit erklärt, an den Verhandlungstisch zurückzukehren. In einem Telefonat mit dem Präsidenten der Vereinigten Arabischen Emirate, Mohammed bin Sayed, sagte Peseschkian laut der amtlichen Nachrichtenagentur Irna, sein Land strebe nicht nach Atomwaffen, wolle aber weiterhin seine „legitimen Rechte“ einer friedlichen Nutzung der Atomenergie durchsetzen. Der Iran sei „bereit, die Angelegenheiten (…) am Verhandlungstisch zu lösen“, sagte Peseschkian.
Israel und die USA könnten „unfaire Ansprüche nicht mit Gewalt durchsetzen“, sagte der Präsident in dem Telefonat. Die Islamische Republik sei gezwungen worden, sich zur Verteidigung in den militärischen Konflikt zu begeben, „und ich hoffe, dass wir nie wieder gezwungen werden, zu kämpfen“, fügte Peseschkian hinzu.
Miliz-Kommandeur bei Israel-Angriff auf den Iran getötet
Update, 17.33 Uhr: Bei einem Israel-Angriff ist iranischen Medienberichten zufolge am Montag ein hochrangiger Kommandeur der paramilitärischen Basidsch-Miliz getötet worden. „Der Kommandeur der Basidsch-Sicherheitskräfte wurde bei einem Angriff des zionistischen Regimes getötet“, teilten die iranischen Revolutionsgarden laut Berichten der amtlichen Nachrichtenagentur Fars am Dienstag mit. Die Basidsch-Miliz ist mit den Revolutionsgarden des Iran verbunden.
Nahost-Krieg: Trump überrascht mit Iran-Sinneswandel
Update, 17.15 Uhr: Trump schließt entgegen früheren Äußerungen einen Regimewechsel im Iran aus. „Ein Regimewechsel führt zu Chaos“, sagte er heute auf dem Flug zum Nato-Gipfel in Den Haag. Am Wochenende hatte er nach US-Angriffen auf iranische Atomanlagen einen Sturz der Teheraner Führung noch nicht ausgeschlossen.
In der Air Force One erklärte Trump auf die Frage nach einem „Regime Change“ im Iran: „Ich will das nicht. Ich möchte, dass sich alles so schnell wie möglich beruhigt.“
Nahost-Krieg beendet? Iran will von Trump geforderte Waffenruhe respektieren
Update, 16 Uhr: Der Iran will die von Trump verkündete Waffenruhe respektieren, sofern sich auch Israel daran hält. „Wenn das zionistische Regime die Waffenruhe nicht verletzt, wird auch der Iran sie nicht verletzen“, sagte Irans Präsident Massud Peseschkian heute in einem Telefonat mit dem malaysischen Ministerpräsidenten Anwar Ibrahim. Dies teilte die Website des Präsidenten mit.
Iran-Israel-Krieg: Trump telefoniert mit Netanjahu und pocht auf Waffenstillstand
Update, 15.15 Uhr: Trump hat mit dem israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu telefoniert, um auf eine Einhaltung der Waffenruhe mit dem Iran hinzuwirken. Man werde nach dem Gespräch mit Trump auf weitere Angriffe auf den Iran verzichtet, heißt es in einer offiziellen Mitteilung des Büros von Netanjahu.
Der israelische Journalist Barak Ravid, der für das US-Nachrichtenportal Axios schreibt, berichtet auf X, Trump habe „außerordentlich entschieden und direkt“ auf Netanjahu eingewirkt. Ravid beruft sich dabei auf Quellen aus dem Weißen Haus. Netanjahu habe daraufhin „den Ernst der Lage“ verstanden und eingelenkt.
Zuvor war über schwere Angriffe auf Irans Hauptstadt Teheran berichtet worden. Netanjahus Büro bestätigte einen Angriff der israelischen Luftwaffe auf eine Radaranlage in Teheran. Der Angriff sei eine Reaktion „auf die Verstöße des Irans“ gegen die Waffenruhe, hieß es,
Israel im Krieg mit Iran: Raketen fliegen, Menschen werden evakuiertFotostrecke ansehenTrump macht Israel-Ansage – und berichtet von Putin-Angebot
Update, 14.49 Uhr: Vor seinem Abflug zum Nato-Gipfel in Den Haag äußerte sich Trump frustriert über die Nahost-Situation. Zum Chaos um den von ihm angeordneten Waffenstillstand zwischen Israel und dem Iran sagte er wörtlich: „They don“t know what the f… they‘re doing“. Trump ergänzte: „Diese Typen müssen sich beruhigen. Wir haben zwei Länder, die so lange und so hart gekämpft haben, dass sie nicht wissen, was zum Teufel sie da tun.“
Gegenüber Reportern erklärte Trump, er wolle keinen Regimewechsel im Iran. Dies würde zu Chaos im Nahen Osten führen. Der russische Präsident Wladimir Putin habe ihm außerdem telefonisch Hilfe im Umgang mit dem Iran angeboten, berichtete Trump.
Update, 14.22 Uhr: Fünf Minuten nach seiner Erklärung zur weiterhin geltenden Waffenruhe zwischen Israel und Iran veröffentlichte US-Präsident Trump soeben einen weiteren Beitrag auf Truth Social. In Großbuchstaben schrieb er: „Der Iran wird seine Atomanlagen niemals wieder aufbauen!“ Die US-Armee hatte in der Nacht zum Sonntag drei iranische Atomanlagen angegriffen. Trump verkündete anschließend deren vollständige Zerstörung.
Waffenruhe-Chaos in Nahost lässt Trump wüten – Israel-Ansage folgt
Update, 13.55 Uhr: US-Präsident Donald Trump schreibt auf seiner Plattform Truth Social, dass die Waffenruhe zwischen Iran und Israel weiterhin gilt. Israel werde den Iran nicht angreifen und alle Flugzeuge würden umkehren, teilte Trump mit. Zuvor hatte er beiden Ländern Verstöße gegen die Waffenruhe vorgeworfen.
Trump schrieb wörtlich: „Israel wird den Iran nicht angreifen. Alle Flugzeuge werden umkehren und nach Hause fliegen, während sie dem Iran freundlich zuwinken. Niemand wird verletzt, der Waffenstillstand ist in Kraft! Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!“
Kurz vor seiner Äußerung auf Truth Social hatte Trump bei seinem Statement vor Journalisten gesagt, Israel und der Iran hätten „so lange und hart“ miteinander gekämpft. Seinen Vorwurf, dass sie nun beide gegen die Waffenruhe verstoßen hätten, verband er mit der Äußerung, er verstehe nicht, „was zur Hölle sie tun“.
Nahost-Krieg: Iran wirft Israel Bruch der Waffenruhe vor
Update, 13.10 Uhr: Nach dem Vorwurf des Waffenruhe-Bruchs aus Israel hält auch der Iran dem Erzfeind Verstöße gegen die Einigung vor. Israel habe drei Mal die Waffenruhe gebrochen und unterschiedliche Orte im Land angegriffen, zitierte die Nachrichtenagentur Fars die iranischen Streitkräfte. Teheran wiederum hatte nach vorherigen Angaben des israelischen Militärs mindestens eine Rakete auf den Norden Israels abgefeuert. Israels Verteidigungsminister Israel Katz kündigte harte Gegenangriffe in Teheran an.
US-Präsident Donald Trump kritisierte beide Seiten gegenüber Reportern, allerdings bezog sich seine Kritik eher stark auf Israel. Laut einem neuen Videomitschnitt sagte er gegenüber Journalisten: „Ich bin nicht zufrieden, dass Israel sofort nach Abschluss des Deals angefangen hat, Bomben abzuwerfen.“ Er sei zwar nicht „glücklich“ mit dem Iran, allerdings sei er auch nicht gerade „glücklich“ mit Israel. Trump schien außerdem den iranischen Verstoß herunterzuspielen. Es sei eine einzige Rakete abgefeuert worden, die nirgendwo gelandet sei. Nur deshalb spreche Israel nun von einem Verstoß.
USA pfeifen Israel im Nahost-Krieg zurück
Update, 13 Uhr: US-Präsident Donald Trump hat in einem Beitrag auf Truth Social Israel davor gewarnt, die iranische Hauptstadt Teheran anzugreifen. „Israel, lasst diese Bomben nicht fallen. Wenn ihr es tut, ist es eine große Verletzung (der Waffenruhe, Anm. d. Red.)“, so Trump in seinem Beitrag in Großbuchstaben. Weiter heißt es: „Bringt eure Piloten zurück nach Hause, sofort!“
Update, 12.20 Uhr: Russland hat die von US-Präsident Donald Trump verkündete Waffenruhe zwischen dem Iran und Israel begrüßt. „Wenn wirklich eine Waffenruhe erreicht wurde, kann das nur begrüßt werden“, sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow am Dienstag vor Reportern in Moskau. Die russische Regierung hoffe, dass es eine „nachhaltige Feuerpause“ sein werde.
Auf den Vorwurf, dass Russland den Iran nur symbolisch unterstütze, sagte Peskow nun, dass es viele gebe, „die die Situation nutzen wollen, um Öl ins Feuer zu gießen und die Partnerschaft zwischen Moskau und Teheran zu zerstören“.
Update, 11.05 Uhr: Der Iran hat Berichten zufolge bestritten, nach Inkrafttreten der Waffenruhe Raketen auf Israel abgefeuert zu haben. Das meldete die den iranischen Revolutionsgarden nahestehende Nachrichtenagentur Tasnim. Der iranische Sicherheitsrat bestätigte die Waffenruhe in einem Statement. Man halte aber „den Finger am Abzug“. Dem israelischen Militär zufolge hat Teheran mindestens eine Rakete auf den Norden Israels abgefeuert. Israels Verteidigungsminister Israel Katz hat dem Iran harte Gegenangriffe in Teheran angedroht.
Nahost-Eskalation: Iran soll Angriff auf Israel gestartet haben – Katz droht mit Gegenschlag
Update, 9.55 Uhr: Der israelische Verteidigungsminister Israel Katz hat der israelischen Armee befohlen, auf die iranische Verletzung des Waffenstillstands „mit schweren Angriffen auf Ziele des Regimes im Herzen von Teheran zu antworten“. Dies berichten israelische Medien. Katz zufolge wird Israel „intensive Angriffe“ auf die iranische Hauptstadt fortsetzen.
Update, 9.40 Uhr: Laut israelischen Medien wurden zwei Raketen aus dem Iran abgefeuert. Beide wurden von der Luftverteidigung abgefangen. Nun droht Israels rechtsextremer Finanzminister Bezalel Smotrich laut dem Sender Keshet 12: „Teheran wird beben.“
Iran-Israel-Krieg: Trotz Waffenstillstand soll Iran Raketen auf Israel gefeuert haben
Update, 9.35 Uhr: Laut der israelischen Armee wurden vor kurzem trotz des Waffenstillstands weitere ballistische Raketen aus dem Iran auf Israel abgefeuert. Defensive Maßnahmen seien in Anwendung, hieß es in der Erklärung. Unterdessen sagte US-Präsident Donald Trump dem US-Sender NBC News, der Waffenstillstand zwischen den beiden Ländern sei „unendlich“ und werde „ewig“ andauern. Der Krieg sei zu Ende: „Ich glaube nicht, dass sie sich je wieder gegenseitig beschießen werden.“
Update, 9.25 Uhr: Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat die von US-Präsident Donald Trump verkündete Waffenruhe im Krieg zwischen dem Iran und Israel begrüßt. „Gelingt dieser Waffenstillstand nach den entscheidenden Militärschlägen der USA gegen die iranischen Nuklearanlagen, ist das eine sehr gute Entwicklung“, schrieb Merz am Dienstag im Onlinedienst X. „Sie wird den Nahen Osten und die Welt sicherer machen.“
„Ich appelliere sowohl an Iran als auch an Israel, diesem Aufruf zu folgen“, erklärte Merz weiter. Dem Kanzler zufolge soll die Waffenruhe auch Thema am Rande des am Dienstag beginnenden Nato-Gipfels in Den Haag sein. Dort werde mit „den amerikanischen und europäischen Partnern“ beraten, „wie die Lage nun weiter stabilisiert werden kann“.
Waffenruhe bei Nahost-Krieg: Israel bestätigt Trump-Erklärung
Update, 8.35 Uhr: Die israelische Regierung hat die Waffenruhe mit dem Iran bestätigt. Ministerpräsident Benjamin Netanjahu habe seinem Kabinett mitgeteilt, Israel habe alle Kriegsziele erreicht „und sogar weit darüber hinaus“, teilte Netanjahus Büro mit. Daher habe Israel dem Vorschlag des US-Präsidenten Donald Trump für eine Waffenruhe mit dem Iran zugestimmt.
Erstmeldung: Die US-Armee hat nach Angaben von Präsident Donald Trump einen „sehr erfolgreichen Angriff“ auf drei iranische Atomanlagen ausgeführt. „Wir haben unseren sehr erfolgreichen Angriff auf die drei iranischen Atomanlagen Fordo, Natans und Isfahan abgeschlossen“, erklärte Trump am Samstag (Ortszeit) auf seiner Onlineplattform Truth Social. Auf die wichtige Urananreicherungsanlage Fordo sei „eine volle Ladung Bomben“ abgeworfen worden, alle beteiligten US-Flugzeuge hätten den iranischen Luftraum sicher verlassen und seien auf dem Weg nach Hause.