Amazon hat angekündigt, in den kommenden drei Jahren 40 Milliarden Pfund Großbritannien zu investieren. Das Geld, umgerechnet rund 47 Milliarden Euro, soll in den Bau neuer Lager sowie die Modernisierung alter Standorte fließen.

Onlinehandel-Gigant Amazon wird in Großbritannien massiv investieren. Die Pläne sehen vor, dass der Konzern bis zum Jahr 2027 umgerechnet rund 47 Milliarden investiert, wie CNBC berichtet.

Amazon schafft 2000 neue Jobs in Hull und Northampton

Die wichtige strategische Entscheidung begrüße der britische Regierungschef Keir Starmer. Laut dem Bericht ergänzen Amazons Vorhaben die Technologie-Investitionen der britischen Regierung. London sei bemüht, die britische Wirtschaft und Produktivität zu fördern.

ANZEIGE

Die Mega-Investition von Amazon umfasse einige zentrale Punkte, darunter

  • 2000 neue Stellen sollen in Hull und Northampton entstehen
  • der Londoner Konzern-Hauptsitz wird erweitert

Amazon Amazon will in Großbritannien wachsen und alte Standorte erneuern. Imago Amazon erzielt in Großbritannien pro Jahr 36 Milliarden Euro Umsatz

Nach Angaben von Statista erzielte Amazon 2024 in Großbritannien allein mit seinem mit E-Commerce Nettoumsätze in Höhe von rund 15,3 Milliarden Euro. Der Gesamtumsatz des Konzerns in Großbritannien habe 36 Milliarden Euro erreicht, ein Plus von fast 13 Prozent zum Vorjahr. 2024 beschäftigte Amazon in dem Land gut 75.000 Mitarbeiter an mehr als 100 Standorten. Weltweit hatte Amazon Ende 2024 zirka 1,56 Millionen Mitarbeiter. 

ANZEIGE

Die Amazon-Konzernzentrale befindet sich in Seattle im US-Bundesstaat Washington. Dort gründe Jeff Bezos den Konzern im Jahr 1994.

Mehr aus dem Bereich Börse

Waffenruhe im Nahen Osten treibt Nasdaq auf neues Rekord-Hoch

Mittwoch, 25.06.2025 | 09:30

Zollstreit zwischen China und Trump macht Indien für deutsche Firmen attraktiver

Mittwoch, 25.06.2025 | 08:07

Lassen Sie sich nicht in die ETF-Falle locken

Mittwoch, 25.06.2025 | 06:22

Teslas Robotaxis sorgen für Chaos auf Austins Straßen

Dienstag, 24.06.2025 | 20:07

Deutsche Hersteller wollen Tech-Riesen bei E-Auto-Software übertrumpfen

Dienstag, 24.06.2025 | 15:14

An den Börsen herrscht Ruhe, doch Anleger müssen jetzt richtig aufpassen

Dienstag, 24.06.2025 | 12:57

Virgin Australia feiert Börsenerfolg, Aktien springen um gut 8 Prozent

Dienstag, 24.06.2025 | 12:15

Amazon bestellt 5000 E-Transporter bei Mercedes-Benz

Dienstag, 24.06.2025 | 10:39

Ölpreis stürzt ab, Asiens Börsen im Aufwind – Dax steigt deutlich

Dienstag, 24.06.2025 | 10:12

Elon Musk startet Teslas Robotaxi-Dienst, alle Features kommen erst später

Dienstag, 24.06.2025 | 07:51

Am Morgen war bekannt geworden, dass  Amazon bei Mercedes-Benz 5000 Elektro-Transportfahrzeuge bestellt hat. Laut Mercedes ist das der größte Einzelauftrag für E-Transporter in der Firmengeschichte. Ein Großteil der Fahrzeuge hat seinen künftigen Standort in Deutschland, Amazon UK setzt einen anderen Teil der Lkw ein.

Jen-Sen Huang Jen-Sen Huang, CEO von Nvidia, lobt den Standort Großbritannien. Imago Großbritannien auch Wachstumsmarkt für Konkurrenz wie Nvidia

Neben Amazon setzen laut CNBC auch andere Tech-Riesen auf Großbritannien. Nvidia-CEO Jen-Sen Huang lobte das Land als attraktiven Investitionsstandort. Nvidia gilt als Weltmarktführer für KI-Computerchips. US-Präsident Donald Trump beschränkt Nvidias Exporte nach China. 

Auch TikTok plant laut CNBC, ein großes Büro in London zu eröffnen. Andere Unternehmer würden hingen die Steuererhöhungen der britischen Regierung kritisieren, die das Umfeld für Start-ups weniger unattraktiver machten.  

Das Original zu diesem Beitrag „Amazon investiert massiv in Großbritannien, Regierung begrüßt gigantische Pläne“ stammt von FINANZEN100.de