Stand: 25.06.2025 09:49 Uhr
Beim HSV gehen nach dem Aufstieg in die Fußball-Bundesliga die Arbeiten an einem konkurrenzfähigen Kader weiter. In Rayan Philippe vom bisherigen Ligarivalen Eintracht Braunschweig steht Neuzugang Nummer drei offenbar so gut wie fest. Der zuletzt bereits verliehene András Németh kehrt hingegen nicht mehr nach Hamburg zurück.
Der 22 Jahre alte Stürmer wird künftig in seiner Heimat Ungarn für den Puskas Akademia FC auf Torejagd gehen, wie der HSV am Mittwochmorgen mitteilte. „Wir sind in gemeinsamen Gesprächen übereingekommen, dass dies für den HSV und András die beste Option ist“, erklärt Direktor Sport Claus Costa. Über die Ablösemodalitäten machte der Erstliga-Aufsteiger keine Angaben. Der Vertrag des viermaligen Nationalspielers war noch bis 2026 datiert.
In der vergangenen Saison hatte der HSV den in Südafrika geborenen Stürmer an Preußen Münster ausgeliehen. Aber auch im Trikot des damaligen Aufsteigers blieb er ohne Torerfolg. Sein letztes Erfolgserlebnis im deutschen Fußball datiert vom 11. Februar 2023. Seinerzeit erzielte Németh beim spektakulären 3:3 der Hamburger beim 1. FC Heidenheim den 1:3-Anschlusstreffer für die damals noch von Tim Walter trainierte Mannschaft. Hernach blieb der Magyare glück- und torlos.
Alle Zu- und Abgänge der norddeutschen Fußball-Bundesligisten Werder Bremen, VfL Wolfsburg, FC St. Pauli und HSV in der Saison 2025/2026 im Überblick.
Wunschkandidat Philippe trainiert schon nicht mehr in Braunschweig
Derweil befindet sich der Wechsel von Rayan Philippe von Eintracht Braunschweig zum HSV offenbar auf der Zielgeraden. Um eine Verletzung zu vermeiden, trainiert der 24 Jahre alte Franzose bei den Niedersachsen gar nicht mehr mit. „Es ergäbe ja auch wenig Sinn, wenn er einsam um den Platz seine Runden laufen würde“, sagte der Braunschweiger Sport-Geschäftsführer Benjamin Kessel am Montagabend nach dem Trainingsauftakt.
Philippe hat noch mehrere andere Bundesliga-Angebote, etwa von Werder Bremen und dem 1. FC Köln vorliegen, möchte aber zum HSV wechseln. Beide Clubs verhandeln aktuell noch über die Ablösesumme für den schnellen Angreifer.
Beim Hamburger SV kehren fünf in der vergangenen Saison verliehene Spieler in den Kader zurück. Eine Zukunft beim Bundesliga-Aufsteiger hat wohl keiner von ihnen.
Der 27 Jahre alte Innenverteidiger spielte zuletzt in Belgien, davor trug er auch schon das Trikot von Hertha BSC.
Der Mittelfeldspieler ist der erste Neuzugang für den Bundesliga-Aufsteiger aus Hamburg. Über die Vertragslaufzeit machte der HSV am Montag keine Angaben.
Dieses Thema im Programm:
Hamburg Journal | 25.06.2025 | 19:30 Uhr