Ganz Köln keucht unter den Temperaturen. Besonders in Bussen und Bahnen kann es unangenehm werden. Doch mit diesen „Tipps“ kommen alle in der KVB cool durch den Sommer.
„36 Grad und es wird noch heißer“: So oder so ähnlich fühlt es sich an, wenn man an Sommertagen in eine unklimatisierte Stadtbahn der KVB steigt. Es wird geschwitzt, gestöhnt, und die Laune ist im Keller. Nicht alle empfinden diese Fahrten als kostenlose Saunagänge, sondern tatsächlich als Qual.
Es hilft aber alles nichts: Solange noch nicht alle Fahrzeuge klimatisiert sind, müssen wir da gemeinsam durch. Diese fünf nicht ganz ernst gemeinten Tipps helfen, eine Fahrt in einer überhitzten Bahn im Sommer angenehmer zu gestalten.
Bei hohen Temperaturen dringt der Schweiß aus jeder Pore. Besonders unter den Achseln kommen Deodorants bei diesen Temperaturen an ihre Grenzen. Um eins klarzustellen: Schwitzen ist etwas ganz Natürliches, wofür niemand etwas kann!
Der typische Schweißgeruch kann jedoch nicht nur für einen selbst, sondern auch für Mitmenschen unangenehm sein. Tipp: An heißen Tagen sollte man keinesfalls mit dem Parfüm sparen. Zwei bis drei Sprühstöße reichen nicht aus, bis zu 15 sind an solchen Tagen angemessen – vor allem, wenn man sparsam duscht. Ein weiterer Tipp: Besonders schwere Düfte halten den Schweißgeruch effektiv fern.
Immer wieder wird darauf hingewiesen, an heißen Sommertagen genug zu trinken. Doch was ist mit dem Essen? Um einem Kreislaufkollaps in der Bahn vorzubeugen, sollte natürlich auch auf den Blutzuckerspiegel geachtet werden.
Deshalb empfiehlt es sich, sich kurz vor der Fahrt noch einmal zu stärken – zum Beispiel mit einem reichhaltigen Döner mit extra viel Knoblauch und Zwiebeln für die volle Vitamin-Power! Und keine Sorge: Falls die Bahn zu früh einfährt und der Döner noch nicht aufgegessen ist, wird es sicherlich niemanden stören, wenn der Rest in der vollen Bahn verzehrt wird. Guten Appetit!
Vielen ist gar nicht bewusst, dass Kleidung das persönliche Temperaturempfinden stark beeinflusst! Das heißt: Wenn man lange und dicke Kleidung trägt, wird es einem mit Sicherheit auch wärmer. Das ist im Sommer jedoch keine gute Idee.
Der Modetipp: wenig Kleidung, viel Haut. Gut, nur Unterwäsche kann anstößig wirken und manche vielleicht sogar in Rage versetzen. Das sollte man ignorieren. Um Bruce Darnell zu zitieren: „Man muss eine Diva sein auf dem Laufsteg.“ Und der Laufsteg ist nun mal der Mittelgang in der Stadtbahn.
4. Tipp: Die Stadtbahn in eine Strandbar verwandeln