1. come-on.de
  2. Lüdenscheid

DruckenTeilen

Zack Jens Finke EventilatorJens Finke aus Berlin kommt als „Herr Zack“ zum Abschlussfest – und verschlingt schon drei Bücher zum Frühstück. © Andreas Toberg

Die Stadtbücherei Lüdenscheid bietet dieses Jahr mehr Aktionen als je zuvor. Ab Dienstag können sich Leseratten anmelden. Besonders begehrt sind die Workshops. Herr Zack aus Berlin kommt zur Abschlussparty.

Lüdenscheid – Gregs Tagebuch, die Kinderbuch-Reihe von Jeff Kinney, die eigentlich für Erwachsene gedacht war, steht immer noch ganz oben auf der Hitliste kleiner Leseratten. Die Comic-Romane sind gefragt und werden, davon ist man in der Lüdenscheider Stadtbücherei überzeugt, auch im Rahmen des Sommerleseclubs in Mengen ausgeliehen.

So viele Aktionen und Attraktionen wie noch nie werden in der Bücherei in diesem Jahr geboten – und das die gesamten Sommerferien hindurch. Um allen Teilnehmern des Leseclubs die gleichen Chancen zu geben, beginnt die Anmeldung erst am kommenden Dienstag, 10.30 Uhr, mit der Öffnung der Stadtbücherei. Denn bekanntermaßen sind vor allem die Highlights, die das Team der Bücherei für das umfangreiche Programm dazu gekauft hat, ruckzuck ausgebucht.

Dazu zählt beispielsweise der Auftritt von Wodo Puppenspiel aus Mülheim am 31. Juli mit dem Stück „Mama Muh und die Krähe“. Hoch im Kurs steht bei den Leseclub-Teilnehmern auch der Workshop „Manga goes Video Games“, in dem Alexandra Völker wieder das Zeichnen von Super-Klempnern bis hin zu Kawaii-Pilzchen vermittelt. Am 24. Juli ist der Poetry Slammer Fabian Navarro zu Gast, bekannt durch die Teilnahme am WoW-Poetry Slam im benachbarten Kulturhaus. Er bietet einen „Code & Poetry“-Workshop. 20 Cent kostet in diesem Jahr die Teilnahme an eigenen Veranstaltungen, zwei Euro, wenn man Theater sehen oder Workshops besuchen will.

Fabian Navarro Poetry Slam SommerlesecluFabian Navarro bietet beim Sommerleseclub einen Workshop mit Worten © Petra Weixelbraun

Einzelteilnehmer, Familien oder auch Teams bis zu fünf Mitlesern sind gefragt. Bei der Anmeldung bekommen die Teilnehmer das begehrte Logbuch, das es auch in diesem Jahr mit Lesestempeln zu versehen gilt. Und nicht nur das. Im Logbuch ist Kreativität gefragt. Die jüngeren Teilnehmer dürfen zum Beispiel ihren Lieblingsleseplatz malen, die älteren greifen eher zu einem Foto. „Zum Beispiel auf dem Klo“, weiß man im Team der Bücherei aus Erfahrung, dass das stille Örtchen durchaus ein Lieblingsplatz fürs Lesen ist.

Wodo Puppenspiel Mama MuhDas Handpuppentheater Wodo Puppenspiel bringt die Abenteuer von „M“ mit. © Wodo Puppenspiel

Der Schlussakkord des Sommerleseclubs in Lüdenscheid gehört wie schon seit Jahren dem Lese-Comedian Jens Finke, der als der „komische Herr Zack“ nach Lüdenscheid kommt. Wer schon einmal beim Sommerleseclub mitgemacht hat, der weiß: Herr Zack weiß alles über Bücher, verschlingt schon zum Frühstück drei davon, hat alles „im Griff“ und stolpert dabei zielsicher von einem Problem zum nächsten.

Beim Abschlussfest am 12. September werden „Lese-Oscars“ vergeben, die Logbücher müssen zwischen dem 5. und 30. August in der Bücherei abgegeben werden.