Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen der BSG Chemie Leipzig und dem ZFC Meuselwitz 1:1. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich Leipzig vom Favoriten.
Das Hinspiel war mit einem 3:1-Sieg des Gastgebers bei Meuselwitz geendet.
Der ZFC erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 4.549 Zuschauern durch Tim Kießling bereits nach acht Minuten in Führung. Zur Pause reklamierten die Gäste eine knappe Führung für sich. In Durchgang zwei lief Timo Mauer anstelle von Dennis Mast für die BSG auf. Manuel Wajer, der von der Bank für Fabian Rüth kam, sollte für neue Impulse bei der BSG Chemie Leipzig sorgen (59.). Das 1:1 von Leipzig bejubelte Wajer (78.). Wenig später kamen Tino Schmidt und Thomas Rotfuß per Doppelwechsel für Daniel Haubner und Leon Schmokel auf Seiten des ZFC Meuselwitz ins Match (80.). Letzten Endes wurde im Aufeinandertreffen der BSG mit Meuselwitz kein Sieger ermittelt.
+++ Alle Tore der 1. und 2. Bundesliga mit WELTplus direkt nach Abpfiff! Jetzt sichern: Bundesliga-Highlights bei WELT +++
Im Angriff weist die BSG Chemie Leipzig deutliche Schwächen auf, was die nur 25 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Leipzig verbuchte insgesamt sieben Siege, sieben Remis und 14 Niederlagen. Die vergangenen Spiele waren für die BSG nicht von Erfolg gekrönt. Schließlich liegt der letzte Sieg bereits fünf Begegnungen zurück.
Neun Siege, neun Remis und zehn Niederlagen hat der ZFC derzeit auf dem Konto.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag reist die BSG Chemie Leipzig zum FC Eilenburg, während der ZFC Meuselwitz am selben Tag beim FC Viktoria 1889 Berlin antritt.
Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt.
FUSSBALL.DE