weitere Themen der Sendung

Füttern verboten


Rattenplage am Hermannplatz

Der Hermannplatz ist von einer so starken Rattenplage befallen, dass der Bezirk Neukölln ab Juli strenge Maßnahmen erlässt. Grund für den Befall seien weggeworfene …

Verkehrsberuhigung


Streit um Poller in der Nachbarschaft

In Berlin wird der Straßenverkehr zunehmend zur Glaubensfrage: Auf der einen Seite die, die Ruhe wollen – auf der anderen die, die auf ihr Auto angewiesen sind. Denn wo …

Berliner Verfassungsgericht


Volksbegehren „Berlin autofrei“ ist zulässig

Das Volksbegehren „Berlin autofrei“ ist zulässig. Diese Entscheidung hat der Berliner Verfassungsgerichtshof am Vormittag bekannt gegeben. Die Initiative …


Nachrichten I

+++ Aktionstag gegen Hasspostings +++ Grüne kündigen Missbilligungsantrag gegen Berlins Bildungssenatorin an +++ Jobcenter veranstalten Aktionswoche für Geflüchtete +++ …

Gewobag


Comeback des Hausmeisters

Früher gab es Hausmeister in fast jedem größeren Mietshaus – sie wurden inzwischen jedoch abgeschafft und durch billigere zentrale Ansprechpartner ersetzt. Bei der Gewobag …

Dorotheenstädtischer Friedhof


Ärztin Jenny De la Torre beigesetzt

Die peruanisch-stämmige Kinderchirurgin Jenny de la Torre kam 1976 zum Medizinstudium in die DDR und behandelte nach dem Mauerfall kostenlos obdachlose Menschen am …


Nachrichten II

+++ Mietpreisbremse in Berlin wird regelmäßig überschritten +++ Drogenfund am Flughafen BER in Schönefeld +++ Hort in Baumschulenweg darf nach einem Urteil des Berliner …

Berlin Sounds


Aufstieg der Beatsteaks

Die Beatsteaks sind eine der musikalischen Erfolgsgeschichten aus dem Berlin der 2000er Jahre. Von ihrem Aufstieg handelt der dritte Teil der rbb-Musik-Doku-Reihe Berlin …