Großbritannien will nuklear aufrüsten. Am Rande des Nato-Gipfels in Den Haag verkündete Premier Keir Starmer am Mittwoch den Ankauf von zwölf F35-A-Jets der US-Firma Lockheed Martin. Damit reiht sich die Insel ein in die Phalanx von Nato-Staaten – Belgien, Deutschland, Italien, Niederlande und Türkei –, die der Allianz ihre zweifach verwendbaren Kampfflugzeuge (dual capable aircraft, DCA) unterstellen. Die F-35-A ist für den Transport der amerikanischen B61-12-Atombomben ausgerüstet. In einer „Zeit radikaler Unsicherheit“ müsse seine Regierung zusätzlich in die nationale Sicherheit investieren, bekräftigte der Regierungschef.