Alle Meldungen:


25.06.2025 – Stadt Osnabrück


Verkehrsfreigabe Hamburger Straße: Wichtige Verbindung im Osten Osnabrücks wieder offen


© Stadt Osnabrück, Gerhard Meyering
Nach knapp drei Jahren Bauzeit ist die Hamburger Straße im Stadtteil Schinkel ab sofort wieder für den Verkehr freigegeben. Mit der heutigen Eröffnung endet eines der aufwendigsten Infrastrukturprojekte der vergangenen Jahre in Osnabrück. Die Straße verbindet das Lokviertel, den Hasepark sowie umliegende Wohn- und Gewerbegebiete wieder direkt miteinander.
Osnabrücks Oberbürgermeisterin Katharina Pötter zeigt sich zufrieden: „Dieses Projekt zeigt, was möglich ist, wenn alle Beteiligten – Verwaltung, Bauunternehmen, Bahn und Planer – gemeinsam…


mehr lesen…


25.06.2025 – Kreis Steinfurt


Tipps zur Vorgartengestaltung – pflegeleicht und bienenfreundlich
Kreis Steinfurt und Verbraucherzentrale NRW informieren in kostenlosem Online-Vortrag am 2. Juli


©
Kreis Steinfurt. Im Kreis Steinfurt läuft der Entsiegelungswettbewerb „abpflastern“, der alle Bürgerinnen und Bürger dazu aufruft, versiegelte in begrünte Flächen umzuwandeln. Begleitend dazu informiert der Kreis über Möglichkeiten zur Anlage pflegeleichter Gärten und Grünflächen. Am Mittwoch, 2. Juli, findet hierzu von 17 bis 18 Uhr der kostenlose Online-Vortrag „Vorgarten gestalten – pflegeleicht und bienenfreundlich“ in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren dabei, welche Pflanzen –…


mehr lesen…


25.06.2025 – Stadt Lippstadt


Kostenlose Beratung zur energetischen Gebäudesanierung
Noch freie Termine im Juli


©
Lippstadt. Wer eine energetische Sanierung plant, kann das kostenfreie Beratungsangebot zur energetischen Gebäudesanierung nutzen. Im Rahmen des Netzwerks „Sanieren mit Zukunft im Kreis Soest“ werden in Kooperation mit der Stadt Lippstadt regelmäßig Initialberatungen im Stadthaus angeboten.
Der nächste Termin findet am Dienstag, 1. Juli 2025, zwischen 15 und 17 Uhr statt. Die Beratung erfolgt durch einen qualifizierten Energieberater des Ingenieurbüros RADIN und dauert rund 30 Minuten.
Ziel der Beratung ist es, erste Fragen zu klären – etwa…


mehr lesen…


25.06.2025 – Stadt Borken


Neues VHS-Programm für das zweite Halbjahr 2025 liegt ab sofort bereit
Kursangebot online abrufbar unter vhs.borken.de


© VHS Borken
Die Volkshochschule Borken startet mit einem vielfältigen und aktuellen Programm kurz vor den Sommerferien in das zweite Halbjahr 2025. Die neuen Programmhefte sind ab sofort in den Kommunen Borken, Gescher, Heiden, Raesfeld, Reken und Velen erhältlich. Neben der gedruckten Version ist das gesamte Kursangebot auch online unter vhs.borken.de abrufbar.
Anmeldungen für die neuen Kurse sind ab Dienstag, 15. Juli 2025, ab 8.30 Uhr möglich – bequem über die Warenkorb-Funktion auf der VHS-Homepage, per E-Mail, postalisch oder persönlich in den…


mehr lesen…


25.06.2025 – Stadt Dortmund


Besser buddeln, sicher spielen: Dortmund investiert in seine Spielplätze
Mit neuem Konzept sollen Reparaturzeiten verkürzt werden


©
Derzeit haben sie Hochsaison: Dortmunds 363 Spielplätze. An 5.846 Spielgeräten auf Spielplätzen, an Schulen, Kitas und in Grünflächen können sich Kinder sicher und kostenlos austoben, viele Plätze haben sie sogar selbst mit geplant. Dortmund investiert laufend in neue Attraktionen und hält die Anlagen in Schuss – demnächst mit einer neuen „Spielplatzkolonne“. Doch auch die Dortmunder*innen können in ihren Nachbarschaften etwas tun.


mehr lesen…


25.06.2025 – Stadt Gummersbach


Mehr Schulwegsicherheit für Windhagen
Mini-Kreisverkehr wird gebaut


©

Zur Verbesserung der Schulwegsicherheit und zur barrierefreien Ausgestaltung des Kreuzungsbereichs Burgstraße/Heiler Straße baut die Stadt Gummersbach in den Sommerferien 2025 einen Mini-Kreisverkehr.

Die Maßnahme umfasst den Bau barrierefreier Querungsstellen sowie geschwindigkeitsdämpfender Elemente in Form von Fahrbahnplateaus und seitlichen Einengungen. Ziel ist es, insbesondere für die Schülerinnen und Schüler der nahegelegenen Grundschule Windhagen ein sichereres und barrierefreies Überqueren der Straßen zu ermöglichen.

Die…


mehr lesen…


25.06.2025 – Kreis Borken


Heinrich-Georg Krumme auf Abschiedsbesuch im Borkener Kreishaus
Landrat Dr. Kai Zwicker sprach dem scheidenden Vorsitzenden des Vorstandes der Sparkasse Westmünsterland Dank und Anerkennung für dessen jahrzehntelange erfolgreiche Arbeit aus


©
Am Freitag (27.06.2025) wird Heinrich-Georg Krumme offiziell aus dem Amt des Vorsitzenden des Vorstandes der Sparkasse Westmünsterland verabschiedet. Er tritt dann in den verdienten Ruhestand. Heute (25.06.2025) kam er zu seinem Abschiedsbesuch ins Borkener Kreishaus. Dort hieß ihn Landrat Dr. Kai Zwicker willkommen.
Der Landrat würdigte die langjährige exzellente Arbeit und den Einsatz von Heinrich-Georg Krumme für die Sparkasse Westmünsterland und die gesamte Region. „Seit 2003 leitete Heinrich-Georg Krumme als Vorstandsvorsitzender die…


mehr lesen…


25.06.2025 – Stadt Stadtlohn


Stadt Stadtlohn verleiht Stadtplakette an Ratsmitglied Heinrich Ellers


© Stadt Stadtlohn
Vergangene Woche wurde Heinrich Ellers für seinen Einsatz als Mitglied des Rates zum Wohle der Stadt Stadtlohn und für sein Engagement in der Nikolausgesellschaft von Bürgermeister Berthold Dittmann mit der Stadtplakette ausgezeichnet.


mehr lesen…


25.06.2025 – Stadt Mönchengladbach


Ferien-Praktikumswochen in Mönchengladbach starten am 14. Juli
Berufliche Orientierung in den Sommerferien – unkompliziert und flexibel


©
In den Sommerferien erhalten Jugendliche ab 15 Jahren in Mönchengladbach die Möglichkeit, erste Praxiserfahrungen zu sammeln. Vom 14. Juli bis 26. August können sie im Rahmen der Ferien-Praktikumswochen NRW freiwillige Kurzpraktika von ein bis drei Tagen absolvieren – ganz ohne Bewerbung, ohne Zeugnisse und ohne Kosten.
Das Besondere: Die Jugendlichen entscheiden selbst, wann und wo sie reinschnuppern möchten – digital planbar, flexibel und individuell auf die eigenen Interessen abgestimmt. Zahlreiche Unternehmen aus Mönchengladbach und der…


mehr lesen…


25.06.2025 – Stadt Haltern am See


Natur zum Staunen
Kinder und Jugendliche präsentieren ihre Lieblingstiere aus der Lippe


©
Ob Wasserschnecke, Weißstorch oder Libelle, sie alle haben eines gemeinsam: Sie leben an und in der Lippe. Was die kleinen Tiere besonders macht, zeigten die Schülerinnen und Schüler des Joseph-König-Gymnasiums und der Joseph-Hennewig-Schule in Haltern am See in einer kreativen Ausstellung im Blauen Klassenzimmer an der Stever.


mehr lesen…


25.06.2025 – Kreisstadt Unna


Anerkennung und Wertschätzung für Unnas Familienpatinnen und -paten


© Kreisstadt Unna
Es gibt viele Situationen, in denen Familien Unterstützung brauchen. Die Vereinbarkeit von Berufstätigkeit, Haushalt und Erziehung kann Eltern an ihre Belastungsgrenze bringen – und darüber hinaus. Und längst nicht immer gibt es Großeltern, Freunde oder Nachbarn, die helfen können. Schon seit vielen Jahren setzt die Kreisstadt Unna deshalb erfolgreich auf Familienpatenschaften.
Dabei übernehmen Menschen ehrenamtlich die Aufgabe, Familien in Unna zur Seite zu stehen – indem sie etwa mit den Kindern spielen, kleine Ausflüge unternehmen oder auch…


mehr lesen…


25.06.2025 – Pressestelle LANDKREIS KASSEL


Kreiskliniken zählen zu Deutschlands besten Krankenhäusern
Sonderauszeichnung für Allgemeine Chirurgie und Viszeralchirurgie


©
Landkreis Kassel. Der Standort Wolfhagen der Kreiskliniken Kassel gehört zu Deutschlands besten Krankenhäusern. Die Auszeichnung wurde vom Analyse-Institut Service Value in Kooperation mit dem FAZ Institut verliehen. Eine Sonderauszeichnung erhält das Krankenhaus zudem für die Allgemeine Chirurgie und Viszeralchirurgie.
„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung“, sagt Betriebsleiter Silvan Uick. „Sie ist das Resultat der Aufbauarbeit mit unserem langjährigen Chefarzt Prof. Dr. Jürgen Faß, die nun von Dr. George Saada fortgeführt wird. Es…


mehr lesen…


25.06.2025 – Stadt Sundern


Einladung zur Preisverleihung Heimatpreis der Stadt Sundern 2025


© Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen
Unter dreizehn eingereichten Bewerbungen hat eine Jury drei Preisträgerinnen und Preisträger für den diesjährigen Heimatpreis ausgewählt. Auch in diesem Jahr ist der Jury die Entscheidung nicht leicht gefallen.


mehr lesen…


25.06.2025 – Stadt Iserlohn


„Strings for Heaven“: Konzert des Fachbereichs Streichinstrumente im Konzertsaal der Musikschule Iserlohn


© Foto: Pixabay_effigas
„Streicherklänge – himmlisch musiziert“: Unter diesem Motto steht  das diesjährige Fachbereichskonzert „Strings for Heaven“ in der Musikschule Iserlohn, Gartenstraße 39. Am Mittwoch, 2. Juli, präsentieren ausgewählte Geigen-, Bratschen- und Celloschülerinnen und -schüler ab 19 Uhr ihr Können im Konzertsaal. Zu hören sind klassische Meisterwerke von Johann Sebastian Bach, Frédéric Chopin, Scott Joplin und anderen. Die talentierten Musikerinnen und Musiker wurden für dieses gemeinsame Konzert von ihren Lehrkräften Judith Nalbach, Edyta…


mehr lesen…


25.06.2025 – Stadt Wolfsburg


Neues Konzept überzeugt
Sommerbühne 2025 zieht positive Bilanz


©
Die Sommerbühne 2025 war ein voller Erfolg: Rund 4.000 Besucherinnen und Besucher kamen zu acht Veranstaltungen an sechs Tagen. Das Publikum zeigte sich insgesamt sehr tanzbegeistert – das gute Wetter mit viel Sonnenschein sowie die Künstlerinnen und Künstler unterschiedlicher Genres sorgten für tolle Sommerstimmung. Die Organisatoren des städtischen M2K zeigen sich äußerst zufrieden mit dem Verlauf des Festivals.
„Unser Schloss und der Barockgarten in seinem Umfeld besitzen einen ganz besonderen, einzigartigen Charme, dem das Programm der…


mehr lesen…


25.06.2025 – Märkischer Kreis


Gesundheitsamt ordnet sofortiges Abkochgebot an


©
In Plettenberg Holthausen ist eine mikrobiologische Belastung des Trinkwassers festgestellt worden. Das teilt das Gesundheitsamt des Märkischen Kreises mit. Im Straßenzug „Auf der Lied“ gibt es daher von Hausnummer 7 bis 52 in Plettenberg-Holthausen ab sofort ein Abkochgebot für das Trinkwasser. Wie lange es dauert, steht zum jetzigen Zeitpunkt nicht fest. Die betroffenen Verbraucher wurden durch Handzettel von dem Wasserversorger informiert.
Grund für das Abkochgebot ist eine mikrobiologische Belastung des Trinkwassers in Form von Coliformen…


mehr lesen…


25.06.2025 – Emschergenossenschaft / Lippeverband


Lippeverband baut neues Trennsystem in Hamm-Ostwennemar
Abschnittsweise Vollsperrung der Straßen Mennenkamp und Lohkamp


© Kalhh / Pixabay
Im Stadtteil Ostwennemar baut der Lippeverband auf einer Strecke von rund 800 Metern neue Regenwasser- und Schmutzwasserkanäle. Die Baumaßnahme startet an diesem Montag, 30. Juni, und dauert voraussichtlich zwei Jahre. Abschnittsweise werden in diesem Zeitraum die Straßen Mennenkamp und Lohkamp vollständig gesperrt. Der Lippeverband bittet um Verständnis.


mehr lesen…


25.06.2025 – Stadt Braunschweig


Gruppe der Städtischen Musikschule war erfolgreich beim Deutschen Orchesterwettbewerb 2025
– Jubiläumskonzert am Sonntag, 29. Juni


© privat
Das Blockflötenorchester „Recording Generations“ der Städtischen Musikschule Braunschweig war unter der Leitung von Annette Berryman beim diesjährigen Deutschen Orchesterwettbewerb in Wiesbaden erfolgreich. Das Orchester zählt jetzt zu den besten 30 Amateurorchestern Deutschlands. In der offenen Kategorie gewannen sie mit 23 von 25 Punkten den dritten Preis.
 
Die Mitglieder im Alter von zwölf bis 80 Jahren spielten ein buntes Programm von Barock bis zur Moderne. Die Jury lobte die Spielfreude und die Lust am Musizieren. „Das Miteinander war…


mehr lesen…


25.06.2025 – Stadt Hanau


Ab sofort Vollsperrung der Zufahrt und Teile der Feuerbachstraße/Ecke Lamboystraße


©
Aufgrund einer Notmaßnahme wegen eines Gasschadens, ist es erforderlich die Zufahrt in die Feuerbachstraße / Ecke Lamboystraße und Teile der Feuerbachstraße im Stadtteil Lamboy ab sofort voll zu sperren.


mehr lesen…


25.06.2025 – Landeshauptstadt Magdeburg


Goldene, Diamantene und Eiserne Hochzeitspaare im Alten Rathaus geehrt
Oberbürgermeisterin Simone Borris gratulierte zu 50, 60 und 65 Ehejahren


©
Magdeburger Ehepaare, die Anfang Juni ihre Goldene, Diamantene oder Eiserne Hochzeit gefeiert haben, sind heute im Alten Rathaus feierlich empfangen worden. Oberbürgermeisterin Simone Borris gratulierte den Jubilarinnen und Jubilaren und würdigte ihr gesellschaftliches Engagement. Ein Rückblick auf die Jahre 1960, 1965 und 1975 zeigte, wie sich die Stadt durch das Leben und Wirken dieser Magdeburgerinnen und Magdeburger verändert hat.
 
„Ihre Generation war maßgeblich am Aufbau und der Entwicklung Magdeburgs beteiligt. Als wichtige…


mehr lesen…