DruckenTeilen
Erlebt Putin bald als Serienheld Abenteuer? Eine Produktionsfirma hat Großes vor. © Gavriil Grigorov/Imago
Russlands Machthaber Wladimir Putin soll bald eine ganz besondere Mission erhalten. Sein Ziel? Keine Territorien, dafür aber Kinderherzen.
Moskau – Russlands Machthaber Wladimir Putin kennt man als Staatsmann, Judo-Kämpfer und Kriegsherrn. Doch bald schlüpft der russische Präsident offenbar in eine völlig neue Rolle – zumindest indirekt: und zwar als Trickfilmheld.
Neue „Rolle“ für Putin: Kreml-Chef stürmt bald schon die Kinderzimmer
Das Moskauer Studio Sojusmultfilm plant, Putin in die beliebte Kinderserie „Prostokwaschino“ zu integrieren, wie die Deutsche Presseagentur (DPA) berichtet. Julianna Slaschtschewa, die Leiterin der Produktionsfirma „Sojusmultfilm“, kündigte diesen ungewöhnlichen Schritt auf dem internationalen Wirtschaftsforum in St. Petersburg an.
Die Kulturschaffende schwärmt bereits von der Idee: Putin und der Kater „Matrosskin“ sollen in dem sowjetischen Trickfilm-Klassiker ein Duo bilden. Die beiden sollen gemeinsam für Russland und seine Kultur werben. „Das wird die populärste Soft Power, die es überhaupt geben kann“, sagte sie auf dem Wirtschaftsforum nach DPA-Angaben.
Die „Prostokwaschino“-Serie erzählt die Abenteuer eines Jungen mit seinen sprechenden Haustieren – dem klugen Kater „Matrosskin“ und dem treuen Hund „Scharik“. Ursprünglich entstanden die Geschichten in den 1970er Jahren als Trickfilmtrilogie. Nach über 30 Jahren Pause produzierte das Studio ab 2018 wieder neue Folgen und verlegte das Geschehen in die Gegenwart.
Wladimir Putin als Cartoon-Held? Russische Produktionsfirma hat Großes vor
Slaschtschewa sieht in dem Projekt enormes Potenzial. Sowjetische Trickfilme wie zum Beispiel „Nu, Pogodi!“ (Hase und Wolf) oder „Tscheburaschka“ erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit, allen voran in den ehemaligen Ostblock-Ländern. Zudem gewinnen russische Animationsfilme in China und Südostasien an Popularität. Putin soll als Trickfigur diese Entwicklung offenbar vorantreiben.
Putin gibt sich gerne nahbar und bedient ein Macho-Image – so wie hier in Sibirien im Jahr 2009. © Alexey Drzhinin/AFP
Und was sagt der Kreml? Sprecher Dmitri Peskow erklärte laut der DPA, Putin gehöre von klein auf zum Leben aller Russen. Das Interesse der Filmstudios erscheint ihm daher logisch – eine spezielle Erlaubnis brauche es nicht. Mehr Informationen sind zum Projekt bislang nicht bekannt.
Putin ist ein Medienprofi: Ikonische Fotos gingen um die Welt
Fakt ist: Putin weiß, wie er sich medienwirksam inszeniert. Im Jahr 2009 entstanden in Südsibirien jene ikonischen Aufnahmen, die den russischen Präsidenten oberkörperfrei beim Reiten in Macho-Manier zeigten. Und bei einem Eishockey-Showmatch in Sotschi stellte der 72-Jährige sein Geschick auf dem Eis unter Beweis.
Während der Krieg in der Ukraine seit über drei Jahren tobt, erfolgt wohl bald schon die nächste Medieninszenierung. Dieses Mal soll Putin, der hierzulande kürzlich in der SPD zum Streitthema wurde, künftig verstärkt Einfluss auf den russischen Nachwuchs nehmen.