Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser,
der Nato-Gipfel an den vergangenen beiden Tagen war historisch – kurz und inhaltlich. Für beides war US-Präsident Donald Trump verantwortlich. Dem folgten Friedrich Merz und die anderen Staats- und Regierungschefs bei der Erhöhung des Ausgabenziels auf fünf Prozent.
Für den deutschen Bundeskanzler geht es von einem Gipfel direkt zum nächsten. In Brüssel sprechen der Bundeskanzler und die 26 anderen Staats- und Regierungschefs beim EU-Gipfel über ein Füllhorn an Themen. Die Beziehungen zu Israel, die Iran-Krise, der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine, der Zollkonflikt mit den USA und auch die Euro-Einführung in Bulgarien stehen auf der Tagesordnung.
Das wird heute sonst noch wichtig:
- Abschließende Debatte und Abstimmung über die geplanten Sonderabschreibungen zur steuerlichen Entlastung von Unternehmen und der Mietpreisbremse im Bundestag.
- Aktuelle Stunde zur Lage im Nahen Osten im Bundestag.
- Deutscher Bauerntag unter dem Motto „Mehr Politikwechsel wagen“ mit Teilnahme von Bundeslandwirtschaftsminister Rainer und Bundesumweltminister Schneider.
- Beginn Prozess wegen Verstoßes gegen das Vereinigungsverbot der rechtsextremen Gruppierung „Combat 18 Deutschland“.
- Konsumforschungsinstitute GfK und NIM geben die Ergebnisse ihrer jüngsten Studie zum Konsumklima bekannt.
- Europäische Umweltagentur veröffentlicht Bericht zu erneuerbaren Energien und Elektrifizierung.
- Das UN-Büro für Drogen- und Verbrechensbekämpfung stellt seinen jährlichen Bericht vor.
- Erwarteter Start der Schlussplädoyers im Strafprozess gegen Sean „Diddy“ Combs wegen Sexualstraftaten.
Über alle Entwicklungen zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine informieren wir Sie im entsprechenden Liveticker.
Soweit ein kurzer Überblick. Über alles Wichtige, was heute geschieht, halten meine Kolleginnen und Kollegen Sie auf dem Laufenden bei ntv.de. Mein Name ist Lukas Märkle und ich versorge Sie bis zum frühen Nachmittag mit spannenden und unterhaltsamen Nachrichten auf diesem Kanal.
Für Fragen, Anmerkungen und Feedback erreichen Sie mich unter lukas.maerkle(at)ntv.de
Starten Sie gut in den Tag!