Halterin widerspricht Beamten
Polizei erschießt Hund von Urlaubern auf Sylt
26.06.2025, 07:40 Uhr
Artikel anhören
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Ein Vorfall an der Nordsee sorgt für Aufsehen unter Touristen und Einheimischen. An einem Strand wird ein Hund von einem Polizisten erschossen. Das Tier sei aggressiv gewesen, heißt es. Zum genauen Ablauf gibt es indes unterschiedliche Aussagen.
Auf der zu dieser Jahreszeit gut besuchten Nordsee-Insel Sylt ist es am vergangenen Wochenende zu einem Drama im Ort Rantum gekommen. Wie die „Sylter Rundschau“ berichtete, erschoss die Polizei am Sonntagnachmittag einen Berner Sennenhund am Hundestrand „Henning-Rinken-Wai“ auf der Westseite der Insel.
Den Angaben zufolge wurde das Tier plötzlich aggressiv, als es mit seinen Besitzern unterwegs war. Es soll seinem Herrchen einen Daumen abgebissen haben. Zunächst hieß es unter Berufung auf Angaben der Polizei, die Besitzerin habe dann in der Not die Polizei gerufen und diese gebeten, das Tier zu erschießen. Dieser Darstellung widersprach die Hundehalterin jedoch später.
Der „Sylter Rundschau“ sagte die Frau, sie habe nicht ihr Einverständnis gegeben, den Hund zu erschießen. Der Polizist habe sich von dem Tier vermutlich bedroht gefühlt, als es auf ihn zugelaufen sei, und dann geschossen. Zuvor soll er gerufen haben, dass die Frau von dem Hund weggehen solle. Dem Bericht zufolge sagte die Halterin, sie könne nicht verstehen, warum der Beamte das getan habe. Dadurch sei die Situation eskaliert.
Berner Sennenhunde sind allgemein bekannt für ihr freundliches Wesen. Wieso der Hund der Urlauber aus Niedersachsen plötzlich so aggressiv wurde, ist nicht bekannt.
Am selben Wochenende hatte ein anderer Fall in Süddeutschland für Schlagzeilen gesorgt. Dort erschoss ein Polizist einen zwei Meter langen Wels im bayerischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Dieser soll dort zuvor mindestens fünf Badegäste im Brombachsee verletzt haben. Das Tier sei sehr angriffslustig gewesen, hieß es. Die Verletzten trugen Bisswunden davon.