Mit iOS 26 und der neuen HomePod-Software 26 hat Apple ein paar richtig praktische Neuerungen am Start – besonders für alle, die Apple Music über ihren HomePod nutzen. Allen voran: Crossfade.
Was ist Crossfade eigentlich?
Ganz einfach gesagt: Crossfade sorgt für weichere Übergänge zwischen Songs. Der gerade laufende Song wird sanft ausgeblendet, während der nächste gleichzeitig eingeblendet wird. So entstehen keine unangenehmen Pausen – perfekt für entspannte Playlists oder Partystimmung.
Und das Beste: Die Überblendzeit kannst du ab sofort auch auf dem HomePod selbst einstellen – von 1 bis 12 Sekunden, je nachdem, wie sanft der Übergang sein soll.
Wo finde ich die neue Funktion?
Die Option ist ein bisschen versteckt:
- Öffne die Home-App.
- Klicke oben rechts auf die drei Punkt und öffne die „Einstellungen des Zuhauses“.
- Tippe bei „Personen“ auf einen Namen.
- Wähle Apple Music aus.
- In HomePodOS 26 ist hier die neue Crossface-Option verfügbar.
Wichtig: Du brauchst ein aktives Apple Music-Abo, um Crossfade auf dem HomePod zu nutzen.
AutoMix für iPhone und iPad
Doch Apple legt noch eine Schippe drauf: Mit iOS 26 (und iPadOS 26) führt Apple auch AutoMix ein. Diese Funktion ersetzt das klassische Crossfade auf dem iPhone, iPad und Mac – zumindest in Teilen.
AutoMix bringt DJ-Vibes ins Wohnzimmer, indem es nicht nur Songs überblendet, sondern sie auch im Takt anpasst. Dank Techniken wie Beat Matching und Time Stretching wirken die Übergänge deutlich flüssiger und professioneller – fast wie im Club.
HomePod bekommt endlich WLAN-Auswahl
Neben den Musikfunktionen bringt HomePod OS 26 noch ein weiteres kleines, aber feines Feature: Du kannst jetzt manuell ein WLAN-Netzwerk auswählen. Das war bisher nicht möglich – und dürfte vor allem bei Netzwechseln oder Verbindungsproblemen hilfreich sein.
iOS 26 macht den HomePod smarter
Mit Crossfade und AutoMix kommen gleich zwei spannende Musikfeatures auf iPhone, iPad und HomePod. Besonders für den HomePod bedeutet das: Endlich mehr Kontrolle über den Sound und flüssigere Übergänge, ohne dass man selbst Hand anlegen muss. Dazu noch die neue WLAN-Funktion – und der HomePod wird ein ganzes Stück flexibler.