Für 60 Millionen Euro

Traditionsunternehmen baut großes Zentrallager in Nürnberg

26.06.2025 – 10:31 UhrLesedauer: 1 Min.

Die Filiale von Lebkuchen Schmidt auf dem Nürnberger Hauptmarkt (Archivbild):Vergrößern des Bildes

Die Filiale von Lebkuchen-Schmidt auf dem Nürnberger Hauptmarkt (Archivbild): Bislang verteilt das Unternehmen seine Waren noch auf sechs kleinere Lager. (Quelle: IMAGO/Ardan Fuessmann)

In zwei Jahren feiert Lebkuchen-Schmidt großes Jubiläum. Bis dahin soll ein neues, riesiges Zentrallager im Südosten der Stadt entstehen.

Unter den Augen von Oberbürgermeister Marcus König und Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (beide CSU) hat das Nürnberger Traditionsunternehmen Lebkuchen-Schmidt am Mittwoch den Grundstein für ein neues Zentrallager auf dem ehemaligen Grundig-Areal im Stadtteil Langwasser im Südosten von Nürnberg gelegt.

Bis in zwei Jahren, pünktlich zum 100-jährigen Firmenjubiläum, soll der 60 Millionen Euro teure Bau fertiggestellt werden, berichten die „Nürnberger Nachrichten“. Auf einer Gesamtfläche von 20.000 Quadratmetern soll dann Platz für bis zu 30.000 Paletten Lebkuchen sein.

In der Produktionshalle in der Zollhausstraße unweit des neuen Lagers laufen in der Hochsaison 320 Lebkuchen pro Minute über das Förderband. Wie viele Lebkuchen am Tag tatsächlich die Produktionshalle verlassen, wollte das Unternehmen bei einem Besuch von t-online im vergangenen November aber nicht verraten.

Bislang hat Lebkuchen-Schmidt sechs Lager zwischen Nürnberg und Forchheim. Mit der Konzentration auf nur noch einen Standort spare das Unternehmen laut den „Nürnberger Nachrichten“ künftig Lkw-Fahrten von 130.000 Kilometern pro Jahr ein.