LONDON (IT BOLTWISE) – Mozilla hat die neueste Version seines Browsers, Firefox 140, veröffentlicht, die eine Vielzahl von Verbesserungen und neuen Funktionen bietet. Diese Version zielt darauf ab, die Benutzererfahrung zu optimieren und den Browser sicherer und flexibler zu gestalten.

Mozilla hat mit der Veröffentlichung von Firefox 140 eine Reihe bedeutender Verbesserungen eingeführt, die sowohl die Benutzerfreundlichkeit als auch die Sicherheit des Browsers betreffen. Eine der bemerkenswertesten Neuerungen ist die vereinfachte Möglichkeit, beliebige Suchmaschinen hinzuzufügen. Nutzer können nun direkt über die Sucheinstellungen neue Suchmaschinen hinzufügen, ohne auf Erweiterungen oder die Implementierung durch Websites angewiesen zu sein. Diese Funktion, die bereits seit Firefox 82 in einer versteckten Einstellung verfügbar war, wurde nun standardmäßig aktiviert und unterstützt auch Suchmaschinen, die POST-Anfragen verwenden.

Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit, die Erweiterungs-Schaltfläche in der Navigationssymbolleiste zu entfernen. Diese Schaltfläche war ursprünglich eingeführt worden, um Berechtigungen für Erweiterungen zu erteilen oder Blockierungen zu kommunizieren. Nun kann sie entfernt werden, erscheint jedoch automatisch, wenn eine Erweiterung sie benötigt. Dies bietet den Nutzern mehr Flexibilität, ohne die Funktionalität einzuschränken.

Für Nutzer, die vertikale Tabs bevorzugen, gibt es ebenfalls Verbesserungen. Die Anzahl der angezeigten angehefteten Tabs kann nun individuell angepasst werden, was eine bessere Übersichtlichkeit ermöglicht. Zudem wurde eine neue Option zum Entladen von Tabs eingeführt, die Ressourcen freigibt und die Leistung des Browsers verbessert.

Die Übersetzungsfunktion von Firefox, die lokal arbeitet und keine Daten an externe Server sendet, wurde ebenfalls optimiert. Sie priorisiert nun sichtbare Inhalte und übersetzt diese zuerst, was die Effizienz steigert. Auch das Übersetzen von Platzhaltern in
-Elementen wurde verbessert, was die Qualität der Übersetzungen weiter erhöht.

In Bezug auf die Sicherheit hat Mozilla mehrere Sicherheitslücken geschlossen und die Sandbox-Sicherheit unter Linux erhöht. Diese Maßnahmen unterstreichen das Engagement von Mozilla, einen sicheren Browser zu bieten. Darüber hinaus wurde die Integration des Dienstes Pocket entfernt, was auf die Einstellung des Dienstes zurückzuführen ist.

Für Entwickler und Unternehmen bietet Firefox 140 neue Möglichkeiten, insbesondere durch die Unterstützung der CookieStore-API und der Custom Highlight API. Diese ermöglichen eine verbesserte Verwaltung von Cookies und die Gestaltung von Textbereichen in Dokumenten. Zudem wurde eine neue Schnittstelle für WebExtensions aktiviert, die eine standardisierte Einwilligung zur Datenerhebung ermöglicht.

Firefox 140 dient auch als neue Basis für die Unternehmensversion Firefox ESR, die Langzeitunterstützung bietet. Bestehende Nutzer von Firefox ESR 128 werden in naher Zukunft automatisch auf die neue Version umgestellt. Diese Änderungen zeigen, dass Mozilla kontinuierlich daran arbeitet, seinen Browser sowohl für Endnutzer als auch für Unternehmen zu verbessern.

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI
News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail – ohne Werbung:
Hier kostenlos eintragen!


Mozilla führt umfassende Neuerungen in Firefox 140 ein
Mozilla führt umfassende Neuerungen in Firefox 140 ein (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: „Mozilla führt umfassende Neuerungen in Firefox 140 ein“.