Ungewöhnlicher Besuch

Riesen-Heli der Royal Air Force macht Zwischenstopp in Hamburg

26.06.2025 – 17:44 UhrLesedauer: 1 Min.

556255Vergrößern des Bildes

Am Donnerstagmorgen landete ein Chinook-Hubschrauber der britischen Luftwaffe auf dem Hamburger Flughafen: Der Helikopter kam aus Dänemark und flog weiter in die Niederlande. (Quelle: NEWS5 / Fabian Höfig)

Ein ungewöhnlicher Anblick am Hamburger Flughafen: Ein großer Militärhubschrauber machte am Donnerstag einen Zwischenstopp. Das ist über die Stippvisite bekannt.

Ein zweimotoriger Chinook-Hubschrauber der britischen Luftwaffe ist am Donnerstag auf dem Hamburger Flughafen gelandet. Laut einem Sprecher des Luftfahrtamtes der Bundeswehr zeigten Radar-Aufzeichnungen, dass der Helikopter aus Dänemark kam und kurz vor 11 Uhr am Hamburger Airport landete.

Die Maschine sei gegen 12.15 Uhr mit Kurs in Richtung der Niederlande wieder abgehoben. Weitere Details zu Flugroute oder Mission des britischen Militärhubschraubers sind nicht bekannt. Eine Stellungnahme der britischen Streitkräfte stand noch aus. Zumeist hält sich das Militär aus Sicherheitsgründen mit Details zu solchen Flugbewegungen zurück.

Der Chinook CH-47 ist ein schwerer Transporthubschrauber von Boeing mit Tandemrotor-System, der seit 1980 das Rückgrat der britischen Royal Air Force (RAF) ist. Er wird vor allem für den Transport von Truppen (bis zu 55 Soldaten), Ausrüstung (bis zu 10 Tonnen Fracht) und die Evakuierung von Verwundeten eingesetzt. Die RAF betreibt etwa 60 Chinooks.

Das Fluggerät soll demnächst auch bei der Deutschen Luftwaffe zum Einsatz kommen – voraussichtlich ab Oktober 2027. Laut der Bundeswehr beginnt der Bau der bereits bestellten 60 Maschinen im Herbst 2025 in den USA. Die Bundeswehr ersetzt damit die alternde Flotte der Transporthubschrauber CH-53.