2021 gab die ARD bekannt, dass „Tierärztin Dr. Mertens“ abgesetzt werden sollte. Die siebte Staffel, die wegen der Corona-Pandemie kürzer ausfiel als geplant, sollte die letzte sein.
Dann die Rolle rückwärts: Wegen der anhaltend hohen Zuschauerzahlen entschied sich die ARD überraschend um und kündigte eine Fortsetzung von „Tierärztin Dr. Mertens“ an. Zunächst wurde eine achte Staffel produziert, inzwischen ist die neunte Staffel mit 13 Folgen rund um den Zoo und das Privatleben von Dr. Mertens gesendet. Und auch die kommt bei den Zuschauern gut an.
Die erste Folge der neuen Staffel erreichte 4,27 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 17,1 Prozent im Gesamtpublikum. Damit war „Tierärztin Dr. Mertens“ die meistgesehene Primetime-Sendung an diesem Abend nach der „Tagesschau“. Auch im Verlauf der Staffel blieben die Quoten stark. Beispielsweise schalteten zur sechsten Folge am 29. April 2025 rund 3,91 Millionen Zuschauer ein, was einem Marktanteil von 17,6 Prozent entsprach. Lediglich die Tagesschau lag mit 4,55 Millionen Zuschauern noch vor der Serie. Am 12. Mai 2025 erreichte die Serie sogar 4,354 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 19,2 Prozent.
Auch bei den 14- bis 49-Jährigen erzielte „Tierärztin Dr. Mertens“ solide Werte, etwa 9,3 bis 9,5 Prozent Marktanteil, was für eine ARD-Vorabendserie überdurchschnittlich ist.
Er spielt den Freund von „Tierärztin Dr. Mertens“: Privat liebt Matthias Komm einen Ex-„Tatort“-Star.