Der FC Bayern will offenbar Nick Woltemade noch in diesem Sommer nach München holen. Das geht aus einem Bericht des TV-Senders Sky vom Donnerstagabend hervor, der sich mit SZ-Informationen deckt. Demnach ist sich der Torjäger mit dem deutschen Fußballmeister bereits einig, in München winkt ihm ein Vertrag bis 2030. Nun wollen die Bayern mit dem VfB Stuttgart über einen Wechsel verhandeln. Woltemade soll dem VfB seine Entscheidung bereits mitgeteilt haben.
Ein möglicher Transfer dürfte aber nicht billig werden. Woltemade, der gerade bei der U21-EM in der Slowakei Furore macht, besitzt noch einen Vertrag bis 2028 bei den Schwaben – offenbar ohne Ausstiegsklausel. Möglichen Abwerbeversuchen hatte der Vorstandsvorsitzende Alexander Wehrle jüngst eine Absage erteilt. „Wir gehen mit Nick in die nächste Saison. Punkt!“, sagte Wehrle der Stuttgarter Zeitung und den Stuttgarter Nachrichten.
Die Münchner hatten bereits am Rande der Klub-WM die Wechselgerüchte um Woltemade befeuert. „Der Nick spielt sehr gut, ist in richtig guter Form. Er ist ein junger deutscher Spieler, der sehr, sehr interessant ist“, sagte Bayern-Sportdirektor Christoph Freund.
Auch Bayern-Präsident Herbert Hainer fand lobende Worte über den 1,98 Meter großen Angreifer. „Nick Woltemade hat eine sehr, sehr gute Entwicklung hinter sich, und das freut uns für den deutschen Fußball. Und für die Bayern: Wir freuen uns über jeden guten deutschen Fußballer“, sagte er am Rande des Basketball-Endspiels der Bayern gegen Ulm dem Bayerischen Rundfunk.
Der VfB wollte den laufenden Vertrag von Woltemade eigentlich vorzeitig ausdehnen – samt Gehaltserhöhung. Das Management des Spielers, der mit der U21 im EM-Finale auf England trifft und mit sechs Treffern die Torschützenliste anführt, soll den Schwaben diesbezüglich eine Absage erteilt haben. Woltemade hat furiose Wochen hinter sich. Erst gewann er mit dem VfB den DFB-Pokal, dann debütierte er in der A-Nationalmannschaft beim Final-Four-Turnier in der Nations League, ehe er nun die U21 ins EM-Finale führte.